
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Stadtverwaltung in Bayern sucht einen Mitarbeiter in der Scanstelle zur Digitalisierung von Akten. Die Position beinhaltet präzise Aktenvorbereitung, den Umgang mit Scansoftware sowie die Unterstützung bei der Posteingangsverscannung. Freude am Umgang mit Akten und EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Die Stelle bietet eine flexible Arbeitszeit von 20 bis 39 Stunden pro Woche und zahlreiche Benefits wie Jahresurlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als
Amt für Zentrale Dienste - Abteilung E-Government
Vergütung: EG 4 TVöD
Wochenarbeitszeit: 20 bis 39 Stunden
Starttermin: Ab sofort, befristet als Krankheitsvertretung
Die Abteilung E-Government der Stadt Kempten (Allgäu) behandelt zwei zentrale Bereiche: Die interne Verwaltungsdigitalisierung von der E-Akten Einführung hin zur Gestaltung des Intranets im Teilprojekt Digitale Verwaltung und den Ausbau des Angebots von Online-Leistungen der Stadt für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und digitaler Gremienarbeit im Teilprojekt Digitales Rathaus. Im Teilprojekt Digitale Verwaltung suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für die zentrale Bestandsaktendigitalisierung zur Digitalisierung der Bestandsakten aus der Verwaltung.
Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Jennifer Probst, Personalbetreuung, Telefon 0831/2525-1124
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stelle:
Anja Wolf, Abteilungsleiterin E-Government, Telefon 0831/2525-1070
Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 7. Dezember 2025!