Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (m / w / d) Stabsstelle Presse / Denkmalkunde

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Eine wichtige Denkmalpflegeorganisation in Bonn sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Stabsstelle Presse. Verantwortlichkeiten umfassen strategische Kommunikation und Schnittstellenvernetzung. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in Geistes- oder Kommunikationswissenschaften und umfassende Kenntnisse in der Denkmalpflege. Es wird eine flexible Arbeitszeit und ein zentraler Standort in Bonn geboten.

Leistungen

Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Bezuschusstes Deutschlandticket
Freie Getränke
Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarer akademischer Hintergrund.
  • Umfassende Kenntnisse in angewandter Denkmalpflege und Denkmaltheorie.
  • Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit unter Nutzung verschiedener Kanäle von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Stabsstelle Presse bei strategischer Kommunikation.
  • Verantwortung für die Rubrik 'Denkmale in Gefahr': Recherche, Bewertung, Maßnahmen.
  • Zuarbeit für Vorstand und Gremien bei offiziellen Stellungnahmen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften

Tools

MS-Office-Anwendungen
Jobbeschreibung

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals“.

Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern.

Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin), mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.

Stellenbeschreibung

Zur Unterstützung unserer Stabsstelle Presse, Dokunkumentation und Gremienkommunikation, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bonn, unbefristet und in Vollzeit, einen Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Presse / Denkmalkunde

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in der Stabsstelle Presse der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bei der strategischen Kommunikation zu aktuellen Fragestellungen und Themen der Denkmalpflege in Deutschland
  • Schnittstellenübergreifende interne Vernetzung und Kommunikation mit weiteren Bereichen (Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, etc.)
  • Verantwortung für unsere Rubrik „Denkmale in Gefahr“: Recherche, Bewertung, Ableitung konkreter Maßnahmen, Entscheidungsvorlagen, Briefing, Vorstellung ggü internen und externen Bedarfsgruppen, „Debattenfestigkeit“
  • Zuarbeit für Vorstand und Gremien bei offiziellen Stellungnahmen, offenen Briefen, Pressemeldungen
Was Sie mitbringen
  • abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften oder ein vergleichbarer akademischer Hintergrund
  • umfassende Kenntnisse auf dem Bereich der angewandten Denkmalpflege und der Denkmaltheorie
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit unter Nutzung verschiedener Kanäle sind von Vorteil
  • Grundkenntnisse über Denkmalpolitik, Denkmalgesetzgebung und -verfahren von Vorteil
  • selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung
  • die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte anschaulich und verständlich aufzubereiten
  • exzellente kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, Verhandlungssicherheit, Moderationsfähigkeit, soziale Kompetenz
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Reisebereitschaft, Führerschein (Klasse B)
Was wir Ihnen bieten
  • äußerst vielseitige Position in einem interdisziplinären und sinnstiftenden Umfeld
  • herausfordernde, höchst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt im Team, sowie Flexibilität in flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten / teilweise Home-Office möglich / Gleitzeit mit einer 40-Stunden-Woche
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, bezuschusstes Deutschlandticket, freie Getränke, Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigung bei Autoversicherungen, Diensthandy mit Möglichkeit der privaten Nutzung, viele weitere freiwillige Leistungen des AG
  • sehr gut erreichbarer, zentraler Standort in Bonn (Nähe UN-Campus / Museen)

Sie möchten Ihre Expertise für etwas einsetzen, das weit über einen bloßen „Job“ hinausgeht? Sie möchten sich mit voller Kraft für etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins ausschließlich digital über unser Bewerberportal.

Nähere Infos unter http://www.denkmalschutz.de/jobs.

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten sowie offener, bewusster und von Akzeptanz geprägter Umgang mit der Vielfältigkeit in unserer Gesellschaft ist für die Stiftung selbstverständlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin im Bewerbungsmanagement: Vanessa Eni / Bewerbungsmanagement, Telefonnummer 0228 / 9091-0, Deutsche Stiftung Denkmalschutz | Schlegelstraße 1 | 53113 Bonn | www.denkmalschutz.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.