
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein deutsches E-Geld-Institut in Freising sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Kundenberatung. Sie sind das Bindeglied zwischen innovativen B2B-Benefit-Produkten und unseren Partnerunternehmen. Eine abwechslungsreiche Rolle in einem motivierten Team mit attraktiven Gehalt und 31 Urlaubstagen erwartet Sie. Flexibilität in der Arbeit (Homeoffice möglich) und die Freiheit, eigene Ideen einzubringen, sind Teil des Vorteilspakets.
Angebotsart: Arbeit
Mitarbeiter (m/w/d) Kundenberatung und -begleitung bei Benefit-Lösungen
Arbeitgeber: PayCenter GmbH
Freising, Oberbayern
Vollzeit
Du liebst es, Menschen zu begeistern und echte Mehrwerte zu schaffen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Teil unseres Beratungsteams bist du die Stimme und das Gesicht unserer innovativen B2B-Benefit-Produkte, wie unserer beliebten Sachbezugskarte. Du sprichst mit Entscheidungsträgern, verstehst ihre Bedürfnisse und zeigst ihnen, wie unsere Lösungen Unternehmen und Mitarbeitende glücklich machen. Du bringst eigene Ideen ein, packst Dinge an und freust dich über jeden Erfolg – gemeinsam mit einem Team, das genauso motiviert ist wie du.
... oder möchtest wissen wir wir ticken. Das Team steht unter 08161/4060-421 für Rückfragen bereit.
Deutschlands erstes E-Geld Institut mit eigener Bankleitzahl stellt sich vor:
PayCenter ist der Experte für Debit Mastercards®, Konten ohne SCHUFA, P-Konten, Bezahlkarten und mobile Bezahlverfahren.
Als deutsches E-Geld-Institut haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Menschen die ideale Banking-Lösung für jede Situation zu bieten. Durch unsere Zahlungsdienste mit Debit Mastercards® erreichen wir unterschiedliche Zielgruppen und bedienen unseren großen Kundenstamm mit innovativen und kundenspezifischen Produkten.
Die Sachbezugskarte der PayCenter dient Firmen als steuerfreie Abgabe von Mitarbeiter Benefits. Unsere Kartenvarianten bieten die Einsatzmöglichkeit an insgesamt über 1.000.000 Mastercard Akzeptanzstellen. Dabei sind wir der erste Anbieter, der die Verwendung der Sachbezüge als Regionalkarte anbietet.
Bezahlkarte:
Die Bezahlkarte, eine guthabenbasierte Mastercard, ist die Lösung für Kommunen und Träger zur bargeldlosen Ausgabe von Leistungen im Sozial-, Pflege-, Kinder- und Jugendhilfe oder Asylbereich. Mit dem seit März 2024 erprobten Verwaltungssystem wurden bereits zahlreiche Kommunen entlastet
Einkaufskarte:
Die Einkaufskarte ermöglicht öffentlichen Trägern, ihre Haushaltsmittel sicher, flexibel und bargeldlos bereitzustellen. Die Karten reduzieren den Verwaltungsaufwand und erhöhen die Sicherheit bei bargeldintensiven Sachausgaben oder projektbezogenen Einkäufen.
Wir bieten Ihnen mit PayCenter eine Full-Service Lösung. Das BIN-Sponsoring dient der Realisierung von Ideen und Produkten für den Finanzsektor unter Verwendung der E-Geld-Lizenz der PayCenter GmbH (EMI-as-a-service)
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.