Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Bad Dürkheim

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Bad Dürkheim sucht Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst in Teilzeit. Die Aufgaben umfassen die Betreuung von Patienten im Schlaflabor sowie das Anbringen der Messtechnik. Gesucht werden empathische Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im medizinischen Bereich und idealerweise Erfahrung in elektrophysiologischen Untersuchungen. Ein modernes Arbeitsumfeld und gute Verdienstmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Modernes Arbeitsumfeld
Gutes Arbeitsklima
Permanente Weiterbildungen
Gute Verdienstmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Bereich ist wünschenswert.
  • Berufserfahrung in elektrophysiologischen Untersuchungen von Vorteil.

Aufgaben

  • Betreuung der mobilen Patienten im Schlaflabor.
  • Anbringen der Messtechnik zur Überwachung des Schlafes.
  • Überwachung und Bewertung von physiologischen Biosignalen.
  • Organisation der Arbeitsabläufe im Funktionsbereich.

Kenntnisse

Empathie im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
PC-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, Arzthelfer/in oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst in Teilzeit

Standort: Bad Dürkheim
Anstellungsart: Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Überblick

Mitarbeiter (m/w/d) für den Spät- und Nachtdienst

Arbeitsort

Bad Dürkheim

Berufsbezeichnung
  • Medizinische/r Fachangestellte/r
Aufgaben
  • Betreuung der mobilen Patienten vor, während und nach der Untersuchung im Schlaflabor
  • Anbringen der notwendigen Messtechnik zur Überwachung des Schlafes
  • Erkennen, überwachen, vorauswerten von physiologischen und neurologischen Biosignalen
  • Organisation der Arbeitsabläufe im eigenen Funktionsbereich
Unsere Anforderungen
  • Empathie im Umgang mit den Patienten
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, Arzthelfer/in, Zahnarzthelfer/in, Medizinstudent/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Durchführung von elektrophysiologischen Untersuchungen
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Teamfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten
Was wir bieten
  • Ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld
  • Ein gutes Arbeitsklima
  • Permanente Weiterbildungen
  • Gute Verdienstmöglichkeiten unter anderem durch steuerfreie Zuschläge
Kontakt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an. Ihre Fragen und weitere Informationen können Sie gerne per E-Mail oder vorab unter 02602-9191910 an uns richten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.