Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (m/w/d) für den Offiziantendienst

Bayerischer Landtag

München

Vor Ort

EUR 32.000 - 38.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine oberste Landesbehörde in Bayern sucht Mitarbeiter für den Offiziantendienst ab dem 1. Januar 2026. Zu den Aufgaben gehören Serviceleistungen im Parlamentsdienst, einschließlich Sitzungsdienst und Postverteilung. Ein Abschluss in einem kaufmännischen oder handwerklichen Beruf sowie ein Pkw-Führerschein sind erforderlich. Das Unternehmen bietet eine unbefristete Stelle mit modernen Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen.

Leistungen

Unbefristete Stelle
Tarifliche Jahressonderzahlung
Fortbildungsangebote
Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder handwerklichen Beruf.
  • Besitz eines Pkw-Führerscheins und entsprechende Fahrpraxis.
  • Lebens- und berufserfahrene Person mit freundlichem Auftreten.
  • Körperlich belastbar für wechselnde Tätigkeiten.
  • Bereitschaft zu flexiblem Einsatz je nach Sitzungsbetrieb.

Aufgaben

  • Sitzungsdienst bei Plenar- und Ausschusssitzungen.
  • Bereitstellung von Sitzungsunterlagen.
  • Verteilung von Tischvorlagen.
  • Beaufsichtigung von Besuchergruppen.
  • Verrichtung von Kopierarbeiten.
  • Vermittlung von Telefonaten.
  • Verteilung von Ein- und Ausgangspost.
  • Behördenübergreifender Postaustausch.

Kenntnisse

Teamarbeit
Serviceorientierung
Belastbarkeit

Ausbildung

Abschluss in einem kaufmännischen oder handwerklichen Beruf
Jobbeschreibung
Overview

Der Bayerische Landtag – Landtagsamt sucht zum 1. Januar 2026 Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) für den Offiziantendienst. Der Bayerische Landtag – Landtagsamt ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern. Er versteht sich als modernes, offenes und bürgernahes Haus.

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem wichtigen Dienstleistungsbereich der Landtagsverwaltung. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt im Offiziantendienst sind Serviceleistungen im Parlamentsdienst. Hierzu zählt der Sitzungsdienst bei Plenar- und Ausschusssitzungen, bei dem neben der Betreuung der Abgeordneten insbesondere die Bereitstellung von Sitzungsunterlagen, die Verteilung von Tischvorlagen, die Beaufsichtigung von Besuchergruppen, die Verrichtung von Kopierarbeiten und die Vermittlung von Telefonaten zu erledigen sind. Daneben fallen auch die landtagsinterne Verteilung der Ein- und Ausgangspost sowie der behördenübergreifende Postaustausch in Ihren Aufgabenbereich.

Aufgaben / Verantwortlichkeiten
  • Sitzungsdienst bei Plenar- und Ausschusssitzungen
  • Bereitstellung von Sitzungsunterlagen
  • Verteilung von Tischvorlagen
  • Beaufsichtigung von Besuchergruppen
  • Verrichtung von Kopierarbeiten
  • Vermittlung von Telefonaten
  • landtagsinterne Verteilung der Ein- und Ausgangspost
  • behördenübergreifender Postaustausch
Ihr Profil
  • Sie haben eine Ausbildung in einem kaufmännischen oder handwerklichen Beruf erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über einen Pkw-Führerschein und entsprechende Fahrpraxis.
  • Sie sind eine lebens- und berufserfahrene Person und haben ein gewandtes, freundliches und sicheres Auftreten. Sie schätzen Teamarbeit und serviceorientiertes Handeln ist Ihnen wichtig.
  • Sie sind körperlich belastbar, um Tätigkeiten im wechselnden Sitzen, Gehen und Stehen ausüben zu können. Auch zeigen Sie besondere Bereitschaft zu einem zeitlich flexiblen Einsatz im Hinblick auf den Sitzungsbetrieb des Parlaments.
Wir Bieten
  • Eine abwechslungsreiche, unbefristete Stelle in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gewissenhafter Einarbeitung.
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 4 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
  • Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde sowie Ballungsraumzulage bei Vorliegen der Voraussetzungen.
  • Tarifliche Jahressonderzahlung.
  • Modernes Arbeitsumfeld mit Zusatzleistungen (Fortbildungsangebote, umfassendes Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot, Kantine, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen).
  • Teilzeitfähigkeit durch Jobsharing, um die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sicherzustellen.
  • Verkehrsgünstige Erreichbarkeit (U4/U5, Straßenbahn, Tiefgarage mit E-Ladestationen).
Bewerbung

Interessiert? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser elektronisches Bewerberportal unter https://www.bayern.landtag.de/stellenangebote bis zum 14.11.2025 bewerben.

Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachreferats, Herr Kern (Tel. 089 4126-2779), oder Herr Eder vom Personalreferat (Tel. 089 4126-2395) sehr gerne zur Verfügung.

Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter www.bayern.landtag.de/service/datenschutz/bewerbungsverfahren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.