Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (m/w/d) für das Museum im Steintor

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Anklam

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Museum im Steintor in Anklam. Die unbefristete Teilzeitstelle umfasst Aufgaben in der Besucherbetreuung, Veranstaltungskoordination und Warenmanagement im Museumsshop. Sie bieten eine Vergütung nach TVöD mit zusätzlicher Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Interessierte Bewerber können ihre Unterlagen bis zum 28.11.2025 einreichen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch wünschenswert.
  • Selbständige Arbeitsweise, Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität.
  • Sicherer Umgang mit den wichtigsten Office-Anwendungen.
  • Einwandfreies Führungszeugnis.

Aufgaben

  • Koordinierung von Führungen und Veranstaltungen.
  • Kontrolle des Warenbestandes des Museumsshop.
  • Information der Besucher und Kassierung der Eintrittsgelder.
  • Führen von Statistiken zu Besucherzahlen.

Kenntnisse

Kunden- und Serviceorientierung
Gute Englischkenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Sicheres Auftreten
Umgang mit Office-Anwendungen
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Mitarbeiter (m/w/d) für das Museum im Steintor
Mitarbeiter (m/w/d) für das Museum im Steintor
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Mitarbeiter (m/w/d) für das Museum im Steintor

Arbeitgeber: Hansestadt Anklam

  • Beginn ab 01.01.2026
  • Schicht/Nacht/Wochenende
  • Quereinstieg möglich
Arbeitsort
Anstellungsart

Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Museumsaufseher/in
Stellenbeschreibung

Die Hansestadt Anklam stellt zum 01.01.2026 einen Mitarbeiter (m/w/d) für ihr Museum im Steintor ein. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle.

Neben ihrer reizvollen Lage in der Naturlandschaft „Unteres Peenetal“ wartet die Hansestadt Anklam mit einer für eine Kleinstadt überaus aktiven und vielfältigen Kulturlandschaft auf. Die Kombination aus beiden o.g. Standortfaktoren machen Anklam für Einheimische und Touristen gleichermaßen attraktiv.

Die städtischen Museen – das traditionsreiche regionalgeschichtliche Museum im Steintor und das international viel beachtete Otto-Lilienthal-Museum – sind dabei zentrale Pfeiler des Kulturgeschehens vor Ort.

Die Museumslandschaft in Anklam befindet sich aktuell in einem starken Wandel.

Die ehrgeizigen Zukunftspläne um das Großprojekt „Ikareum“ bedingen eine konzeptionelle Neuorientierung beider, unter gemeinsamer organisatorischer Leitung stehender Museen, die sich auch in der Personalplanung widerspiegelt.

  • Im Empfangsbereich übernehmen Sie die Koordinierung von Führungen und Veranstaltungen (persönlich vor Ort, telefonisch oder per E‑Mail)
  • Kontrolle des Warenbestandes des Museumsshop, Bestellungen und Abrechnung
  • Rechnungsbearbeitung
  • Führen von Statistiken zu Besucherzahlen, Aktenverwaltung
  • Kassierung der Eintrittsgelder
  • Information der Besucher, Verkauf im Museumsshop
  • Kontrolle der Ausstellung, Gewährleistung der Sicherheit
  • Telefondienst, Postbearbeitung, Versandhandel
  • Schriftverkehr zu Anfragen und Bestellungen
  • archivarische Arbeiten, Fortführung der Dokumentation
  • Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Museums und eventuell durchzuführenden Veranstaltungen, daher auch Wochenendarbeit und am Abend möglich
  • ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • gute Sprachkenntnisse in Englisch wünschenswert
  • selbständige Arbeitsweise, Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
  • die Stelle beinhaltet sowohl Feiertags- als auch Wochenenddienste/Schichtarbeit
  • sicheres Auftreten und hohe Belastbarkeit
  • sicherer Umgang mit den wichtigsten Office‑Anwendungen
  • einwandfreies Führungszeugnis
  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Stunden/Woche
  • eine Vergütung nach TVöD entsprechend der Entgeltgruppe 3 Entgeltordnung VKA
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
Bewerbungsfrist

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.11.2025 an:

Hansestadt Anklam, Zentrale Dienste, Markt 3, 17389 Anklam, Kennwort: Museum

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappe und Folien, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Übersendung per E‑Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF‑Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form.

Kosten, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht übernommen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M‑V. Informationen zur DSGVO finden Sie unter: http://www.anklam.de/Rathaus/Ausschreibungen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.