
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Organisation zur Unterstützung internationaler Studierender in Stahnsdorf sucht einen Mitarbeiter im Bereich IT-Hochschulservice. Die Position umfasst Beratung, technische Unterstützung und die Dokumentation von Anfragen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT-Bezug sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten werden geboten.
deutschen Hochschulen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) getragener Verein zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen. Wir bearbeiten mehr als die Hälfte des gesamten internationalen Bewerbungsaufkommens an deutschen Hochschulen - pro Jahr mehr als 350.000 Bewerbungen aus rund 190 Ländern. uni-assist prüft die formalen Voraussetzungen von ausländischen Bewerbenden für den Zugang zu deutschen Hochschulen und ist so aktiv daran beteiligt, dass ausländische Studierende Wissen und Fähigkeiten generieren, um dies später mit ihrer Expertise in die Gestaltung der Zukunft auf nationaler bzw. internationaler Ebene einzubringen. Hast Du Lust, uns bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil des uni-assist-Kompetenzteams!
Die Geschäftsstelle des uni-assist e.V. in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt :
Voraussichtlich befristet bis 02 / 2027 (mit der Option auf Verlängerung)
Vergütung nach TV-L (EG 9b)
Die Möglichkeit zur Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit ab 35 Stunden ist gegeben.
Information, Beratung und Unterstützung von Mitgliedshochschulen zu den technischen Basisfunktionen in den uni-assist-Hochschulportalen und den dazugehörigen Diensten
Annahme, Kategorisierung und Priorisierung von Anfragen, Anwendungsproblemen und Störungsmeldungen (Mitgliedshochschulen + intern) per E-Mail, am Telefon und per Ticket-System (JIRA)
Bearbeitung und Lösung von Anfragen sowie Anwendungsproblemen im IT-Hochschulservice bzw. Weitergabe der Anfragen an die zuständige Fachabteilung
Dokumentation, Analyse und Auswertung der technischen Support-Anfragen zugunsten der laufenden Optimierung von Geschäftsprozessen und Serviceleistungen rund um den Hochschulservice in Zusammenarbeit mit der Teamleitung
Unterstützende Administration und begleitendes Monitoring des Exports von Datensätzen an die Mitgliedshochschulen
Mitarbeit bei der Pflege und dem Ausbau von zielgruppenspezifischen Informations- und Kommunikationsangeboten und ihrer Umsetzung über verschiedene Medien und Kanäle, insbesondere in Wissensdatenbanken (Confluence) und Websites (TYPO3)
Mitwirkung in bzw. Durchführung von Workshops, Schulungs- und Informationsveranstaltungen für Mitgliedshochschulen und interne Zwecke HS_IT_1025
Vertretung von uni-assist auf einschlägigen Fachveranstaltungen, in Arbeitsgruppen und Gremien sowie intern in den Arbeitsgruppen der IT
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit IT-Bezug oder eine Ausbildung zum / zur Fachinformatiker / in bzw. eine vergleichbare Qualifikation, erlangt durch mehrjährige, qualifizierte Berufserfahrung
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der (internationalen) Hochschulzulassung bzw. in anderen Bildungsbereichen, vorzugsweise mit Serviceorientierung
Gute Kenntnisse der deutschen Bildungs- und Hochschullandschaft
Eine dynamische und engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter IT-Affinität und Serviceorientierung, einer schnellen Auffassungsgabe, die gerne im Team kreative Lösungen entwickelt und eine hohe Lernbereitschaft mitbringt
Zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Sicherheit im Umgang mit den einschlägigen MS-Office-kompatiblen Anwendungen
Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, TYPO 3, Adobe Acrobat sowie dem Campusmanagement HISinOne von Vorteil
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L sowie eine zusätzliche attraktive Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem offenen und wertschätzenden Team
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Hochschulkontext
Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Workshops oder Seminare
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit
Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 1 bis 2 Tagen in der Woche
Ein Arbeitszeitkonto mit Zeiterfassung
Einen zentralen und modernen Arbeitsplatz
Bei Interesse das Sportangebot von EGYM Wellpass
Ein vergünstigtes Jobticket auf Basis des Deutschlandtickets
Bei Bedarf eine Bildschirmbrille
Bitte reiche in diesem Fall bis zum 14.11.2025 Deine vollständige schriftliche Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal ein.
Für inhaltliche Rückfragen steht Dir Carmen Kratochwil unter +49 (0)30 2016 46 022 oder per E-Mail unter karriere@uni-assist.de zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.