
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine städtische Behörde in Frankfurt sucht Mitarbeiter:innen (w/m/d) für den Bereich Immissionsschutz. Verantwortlichkeiten umfassen Immissionsmessungen und Maßnahmen zur Lärmminderung. Bewerber:innen sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung und gesundheitliche Eignung mitbringen, sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird geboten, zudem ein motiviertes Team und Fortbildungsmöglichkeiten.
Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Frankfurt am Main - Ordnungsamt
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
Innovation braucht Sicherheit. Darum suchen wir Dich als Mitarbeiter:in (w/m/d) Immissionsschutz für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb Dich jetzt und entwickle Dich und Frankfurt weiter! Das Ordnungsamt ist innerhalb der Stadt Frankfurt am Main eine zentrale Stelle für Anfragen von Bürger:innen rund um die Themen "Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung" und daher eines der publikumsintensivsten Ämter. Unsere ca. 550 Mitarbeiter:innen bieten in fünf Abteilungen im Innen- und Außendienst breit gefächerte Dienstleistungen: das Fundbüro, das Service-Center Veranstaltungen, die Gewerbeabteilung sowie das Service-Center "Rund ums Auto". Ebenso werden durch die Stadtpolizei und die Veterinärabteilung die Themenfelder "Sicherheit", "Lebensmittelkontrolle" und "Tierschutz" wahrgenommen.
Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Frankfurt sicher und lebenswert zu gestalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Stadtpolizei - Dienstgruppe Immissionsschutz - eine:n
Vollzeit, Teilzeit. EGr. 9a TVöD
Das Auswahlverfahren beinhaltet zunächst eine schriftliche Eignungsprüfung und einen Sporttest (stadt-up-frankfurt.de/stadtpolizei). Sofern Du ein positives Ergebnis erreichst, erhältst Du Gelegenheit, Dich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs zu präsentieren.
Im Rahmen der Tätigkeit erfolgt zunächst eine Qualifizierung z. Hilfspolizeibeamtin:Hilfspolizeibeamten. Diese dauert aktuell ca. 9 Monate inkl. der Waffenausbildung. Es handelt sich hierbei nicht um eine Ausbildung, die mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung gleichzusetzen ist.
Für den Fall, dass das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss der Qualifizierung endet, besteht eine gestaffelte Rückzahlungsverpflichtung der im Zusammenhang mit der Ausbildung entstandenen Kosten. Im Rahmen der 9-monatigen Qualifizierung ist zunächst keine Teilzeit möglich. Nach Bestellung z. Hilfspolizeibeamtin:Hilfspolizeibeamten besteht die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Du kannst Dich rund um die Uhr mit folgenden Unterlagen schnell und einfach direkt online bewerben. Bitte lade im nächsten Schritt unter anderem folgende Unterlagen hoch:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie bei bestehender Schwerbehinderung eine Kopie der Vorder-/ Rückseite des Schwerbehindertenausweises bei. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Glamser, Tel. (069) 212-39872.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.