Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in (w/m/d) für Verwaltungszwangs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren in der Bauordnun[...]

Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Bremen sucht eine/n Mitarbeiter/in für Verwaltungszwangs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren in der Bauordnung. Der/die Kandidat/in sollte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Verwaltungsprozessrecht mitbringen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Betriebliche Altersversorgung
Gute Work-Life-Balance
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Gezielte Gesundheitsförderungsprogramme

Qualifikationen

  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Verwaltungsprozessrecht.
  • Wünschenswerte Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht sowie im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht.
  • Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht sowie im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht.

Aufgaben

  • Verwaltungsverfahren im bauaufsichtlichen Einschreiten durchführen.
  • Bearbeitung von Bescheiden im Rahmen der Baugenehmigungsverfahren.
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren.
  • Entscheidungen über Gebühren treffen.
  • Allgemeiner Schriftverkehr zu den vorstehenden Aufgaben übernehmen.

Kenntnisse

Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Problemlösungsorientierung
Belastbarkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste
Abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in
Bachelorstudiengang Public Administration
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in (w/m/d) für Verwaltungszwangs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren in der Bauordnung (2025/653-5)

Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung sucht engagierte Fachkräfte für die Abteilung „Stadtplanung, Bauordnung“ in Bremen.

Die Stelle ist im Referat „Bauordnung Gesamtstadt“ angesiedelt und umfasst die Bearbeitung von Verwaltungszwangs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren sowie Aufgaben im Bereich der Bautechnik, des Sonderbaus, der Kleingärten und der technischen Verwaltung. Beschäftigt wird ein Team von derzeit zwölf Personen.

Entgeltgruppe und Kennziffer

Entgeltgruppe 9 b / Besoldungsgruppe A 10. Kennziffer 2025/653‑5.

Aufgaben
  • Verwaltungsverfahren im Rahmen des bauaufsichtlichen Einschreitens (Gebote, Verbote, Anordnungen der sofortigen Vollziehung von Bescheiden, Aussetzung, Androhung und Festsetzung von Zwangsmaßnahmen) durchführen.
  • Bearbeitung von Bescheiden im Rahmen der Baugenehmigungsverfahren (Bauvorbescheide, Ausnahmen, Befreiungen, Ablehnungen) sowie sonstiger Verfahren (Widersprüche, Beschwerden, schriftliche Auskünfte zum Planungs- und Bauordnungsrecht).
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren (von Anhörungen bis zur Wahrnehmung der Gerichtstermine).
  • Entscheidungen über Gebühren nach dem Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz, Baukostenverordnung, Allgemeine Kostenverordnung treffen.
  • Allgemeiner Schriftverkehr zu den vorstehenden Aufgaben übernehmen.
Profil
  • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste oder eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in, Verwaltungsbetriebswirt/in oder im Bachelorstudiengang Public Administration.
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Verwaltungsprozessrecht.
Des Weiteren erwarten wir
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Problemlösungsorientierung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Darüber hinaus sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht sowie im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht.
  • Erfahrungen in der Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten.
Wir bieten
  • Unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL).
  • Gute Work‑Life‑Balance mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort‑ und Weiterbildung.
  • Ortsspezifisches Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten.
  • Gezielte Gesundheitsförderungsprogramme und Firmenfitness‑Mitgliedschaft.
Bewerbungshinweise

Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich – Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren. Schwerbehinderten Menschen wird bei gleichwertiger fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie ein (keine Mappen). Auf Fotos kann verzichtet werden. Ergebnisse des Auswahlverfahrens melden wir per Brief.

  • Alle Bewerber werden nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz behandelt.
  • Bei erfolgreicher Bewerbung erfolgt die Unterzeichnung des Arbeitsvertrages mit ggf. Teilzeitvertrag.
Wichtiger Hinweis

Ein gültiges Arbeitsrecht für Deutschland ist für Nicht‑EU‑Staatsangehörige erforderlich. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis oder ausreichende Deutschkenntnisse werden nicht berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.