
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine internationale Hochschule in Bremen sucht einen Mitarbeiter (w/m/d) für die IT-Architektur im Forschungsdatenmanagement. Die Rolle umfasst die Weiterentwicklung von IT-Konzepten, technische Unterstützung sowie Vernetzung in einem engagierten Team. Idealerweise bringen Sie ein Hochschulstudium in Informatik mit und haben Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Vorteile werden geboten.
An der Hochschule Bremen ist - vorbehaltlich der Mittelfreigabe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter (w/m/d) für die IT-Architektur im Forschungsdatenmanagement (Kennziffer: R-5-2024, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L). Diese Position ist mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen.
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.
Im Rahmen des BMBF-Projekts "Forschungsdatenmanagement der Hochschule Bremen" baut die Hochschule Bremen (HSB) in enger Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB Bremen) bis 2025 ein umfassendes Beratungs-, Unterstützungs- und Serviceangebot für das Forschungsdatenmanagement auf. Die Stelle ist Teil des dreiköpfigen Teams, welches der Konrektorin Digitalisierung zugeordnet ist und in Kooperation mit der SuUB Bremen arbeitet.
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehind Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Dr. Sabina Schoefer unter Tel. 0421‑5905‑2208 oder zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 15.07.2024 über . Hochschule Bremen