Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Heimstetten

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein Ingenieurbüro in Kirchheim bei München sucht eine/n Mitarbeiter*in für das Sekretariat in Vollzeit. Die Position erfordert eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Bürobereich. Zu den Aufgaben zählen allgemeine Sekretariatsaufgaben, der Umgang mit der Telefonzentrale und die Organisation von Terminen. Es wird ein unbefristeter Arbeitsplatz mit Einarbeitung und Entwicklungsgesprächen angeboten, sowie gute Verkehrsanbindungen und ein kollegiales Team.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Gute ÖPNV-Anbindung
Moderne technische Ausstattung
Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Büromanagement.
  • Erfahrung im Sekretariat oder Büro ist erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und sehr gute Deutschkenntnisse.

Aufgaben

  • Durchführung allgemeiner Sekretariatsaufgaben wie Telefonzentrale und Schriftverkehr.
  • Terminorganisation und Bestellwesen.

Kenntnisse

MS Office
Deutsch (sehr gut)
Büroerfahrung

Ausbildung

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit

Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit

Arbeitgeber: Dr. Ing. G. Hausladen Ingenieurbüro

Arbeitsort

Kirchheim bei München

Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Kaufmann/-frau - Bürokommunikation

Veröffentlichungsdatum: Vor 3 Tagen veröffentlicht

Änderungsdatum: Vor 2 Tagen bearbeitet

Stellenbeschreibung

Wir suchen eine zuverlässige Unterstützung für unser Sekretariat mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und Berufserfahrung im Bürobereich.

Ihr Verantwortungsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Telefonzentrale, Besucherempfang, Schriftverkehr, Terminorganisation, Bestellwesen)

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Büromanagement)
  • Erfahrung im Sekretariat oder Büro
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie bei uns erwartet:

  • Unbefristeter, sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Kollegiales Team und offene Arbeitsatmosphäre
  • Gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn | Bus)
  • Gemeinsame Aktivitäten (Bergwandern, Skifahren etc.)
  • … und ein tolles Team

Wenn Sie sich in einem zukunftsorientierten Unternehmen persönlich weiterentwickeln wollen, dann sind Sie bei uns richtig. Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team wartet bereits auf Ihre Unterstützung. Wenn Sie diese Stelle interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns auch gerne per E-Mail zukommen lassen dürfen.

Unternehmensdarstellung: Dr. Ing. G. Hausladen Ingenieurbüro

Dr. Ing. G. Hausladen Ingenieurbüro

TGA Planung climadesign energieversorgung thermische Bauphysik

Hauptsitz: Kirchheim bei München

Gründung: 1986

Betriebsgröße: 50-75

Das Ingenieurbüro Hausladen steht seit 30 Jahren für die Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Gebäudekonzepte. Im Vordergrund der Betrachtung stehen effiziente Strategien, die sich im Spannungsfeld von passivem Gebäudeverhalten, Raumkonditionierungssystemen und regenerativen Energieversorgung bewegen. Dabei steht der interdisziplinäre Planungsprozess im Mittelpunkt der Tätigkeiten, um die Fragen nach dem notwendigen Maß an haustechnischen Systemen und deren Integration in die Gebäudestruktur so zu beantworten, dass haltbare und langlebige Gebäude entstehen.

„Die scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten im Zusammenspiel der hochentwickelten Technologien im Gebäudesektor bringt Konzepte hervor, die auf gesteuerten Systemen zum Lüften, Heizen und Kühlen basieren sowie auf Strategien zur Optimierung passiver Komponenten v.a. in den Fassaden. Folge dieser komponentenreichen Konzepte sind wartungsintensive und teilweise unbeherrschbare Häuser. In der momentanen Diskussion zeigt sich daher vermehrt eine Umkehr zu vereinfachten und robusten Gebäudestrategien. Der weitläufige Begriff „Low-Tech“ wird immer weiter in den Fokus der aktuellen Diskussion und Entwicklung gestellt und damit das Handeln der letzten Jahre zu recht hinterfragt. Dieser Herausforderung nach der Frage „Wieviel Technik vertragen unsere Häuser (noch)?“ müssen wir uns täglich gemeinsam stellen.“ – Professor Gerhard Hausladen

Ganzheitliche Strategien bilden daher mehr denn je die Grundlage zum Erfolg zukunftsfähiger Gebäude, Quartiers- und Stadtstrukturen. Diese Grundhaltung bildet den Ausgangspunkt unserer Arbeitsweise in jedem Projekt. Eine intensive Auseinandersetzung in den ersten Arbeitsschritten mit der Architektur und den Anforderungen der Bauaufgabe ist nach unserer Auffassung ausschlaggebend für den Erfolg der Projekte - unabhängig des Maßstabs, der Komplexität oder der Größe des Bauvorhabens.

Vorteile für Mitarbeitende
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende
  • Weiterbildungen
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Moderne technische Ausstattung

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.