Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in Schulbüro Brüder-Grimm-Schule (Vertretung)

Stadt Bielefeld

Bielefeld

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Bildungseinrichtung in Bielefeld sucht eine Teilzeitkraft für Sekretariatsaufgaben im Schulbüro. Zu den Hauptaufgaben gehören die Verwaltung des Schulbudgets und die Materialbeschaffung. Bewerber sollten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorweisen und organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrung im Umgang mit MS Office haben. Die Stelle ist befristet auf ein Jahr mit einem wöchentlichen Arbeitszeitumfang von 16 Stunden.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungsnahen Bereich.
  • Kompetenzen in Flexibilität, Organisation und schriftlichem Ausdruck.

Aufgaben

  • Durchführung von Sekretariatsaufgaben im Schulbüro.
  • Verwaltung und Überwachung des Schulbudgets.
  • Materialbeschaffung und Schriftverkehr.

Kenntnisse

Flexibilität
Organisationstalent
Eigeninitiative
Sicherheit im Umgang mit MS Office
Freundliches Auftreten
Kooperative Zusammenarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige kaufmännische/verwaltungsnahe Ausbildung
Jobbeschreibung

Die Stelle ist im Amt für Schule zu besetzen.

Entgeltgruppe: EG 6 TVöD-V Beschäftigungsart: befristet im Rahmen einer Vertretung für (zunächst) ein Jahr

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit einer vertraglichen wöchentlichen Arbeitszeit von 16:00 Stunden. In den Schulferien wird in der Regel, mit Ausnahme der letzten Woche in den Sommerferien, nicht gearbeitet, sodass für die Zeit vorgearbeitet wird und sich die tatsächliche Arbeitszeit auf 17:34 Stunden erhöht. Der Erholungsurlaub kann nur innerhalb der Schulferien genommen werden. Einzelne Urlaubstage sind nach Absprache mit der Schul- und Teamleitung während der Schulzeit möglich. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Kernbesetzungszeiten Schulbüro: 7:45 Uhr – 11.30 Uhr

Ihre künftigen Aufgaben
  • Sekretariatsaufgaben im Schulbüro
  • Verwaltung und Überwachung des Schulbudgets
  • Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
  • Materialbeschaffung
  • Schriftverkehr
  • Führung der Schülerdatei
  • Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
  • Erstversorgung von kranken bzw. verletzten Kindern
Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen

  • abgeschlossene dreijährige kaufmännische/verwaltungsnahe Berufsausbildung im Sinne des Aufgabenprofils

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen

  • Flexibilität, Organisationstalent, Souveränität
  • Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit
  • Beherrschung des Schriftverkehrs, Sicherheit in der Rechtschreibung
  • Umfangreiche Erfahrungen und Sicherheit im Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel, Outlook)
  • Sicheres, freundliches und gewandtes Auftreten gegenüber den Eltern sowie Schülerinnen und Schülern
  • Einfühlsamer und situationsgerechter Umgang mit den Schülerinnen und Schülern
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Team- und Schulleitung, Hausmeister/in, Schülerschaft, Eltern und den Lehrkräften
  • Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen (SCHILD, ggf. Erste-Hilfe)
Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

  • Frau Hartley (Tel. 0521 51-83526) oder Frau Littek (0521 51-83534) vom Amt für Schule zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Weidner (Tel. 0521 51-23867) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.