Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Kiel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Öffentlich-rechtliche Institution in Kiel sucht eine*n Mitarbeiter*in im Team Finanzen. Diese Position umfasst die Konzeption und Umsetzung von Projekten, Beratung bei der Einführung von Fachverfahren sowie die Schulung der Mitarbeitenden. Vorkenntnisse in Business Central und Projektmanagement sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice sind möglich.

Leistungen

Sicheres Arbeitsverhältnis
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice/mobiles Arbeiten möglich
Zusätzliche Altersversorgung
Fahrrad/E-Bike Zuschuss

Qualifikationen

  • Erfahrung in schwierigen, organisatorischen Umfeldern bzw. komplexen Projektstrukturen.
  • Erstellung von Pflichtenheften bei neuen Anforderungen an EDV-Verfahren.
  • Beratung und Unterstützung bei der Migration von Daten.

Aufgaben

  • Sie konzipieren Projekte und setzen diese um.
  • Sie erstellen Konzepte für die Einführung von Fachverfahren.
  • Sie beraten und unterstützen die Körperschaften bei der Umsetzung von EDV-Projekten im Bereich Finanzen.

Kenntnisse

Projektmanagement Skills (Agilität wie Scrum oder Prince)
Erfahrung in der Definition, Führung und Umsetzung von Projekten
Tiefes Verständnis von Fragestellungen der kaufmännischen Rechnungslegung
Erfahrungen in der Verhandlung von Verträgen
Nachgewiesene Softwarekenntnisse in Business Central

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium (BWL; FH oder Bachelor)
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen

Arbeitgeber: Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Landeskirchenamt

Arbeitsort

Kiel

Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Finanzen

Veröffentlichungsdatum

Gestern veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist in vielschichtiger Weise mit Herausforderungen des digitalen Wandelns konfrontiert. Der Digitalisierungsprozess wird im Landeskirchenamt der Nordkirche koordiniert. Eine zentrale Aufgabe der Arbeitsstelle Verwaltungsdigitalisierung ist es, in Abstimmung mit den Kirchenkreisen Verwaltungsprozesse zu standardisieren, zu digitalisieren und zu begleiten, um langfristig eine gemeinsame IT‑Struktur in der Nordkirche zu schaffen. Die Arbeitsstelle betreut die wesentlichen Fachverfahren für den Bereich der Nordkirche (Landeskirche und Kirchenkreise). Hierzu gehören derzeit: Finanzwesen, Personalwesen und Meldewesen. Das Arbeitsfeld entwickelt sich dynamisch. Die Anzahl der verantworteten Themenkomplexe und zugeordneten Mitarbeitenden steigt kontinuierlich.

Die Kirchenkreise und Einrichtungen der Nordkirche arbeiten momentan mit dem Finanzbuchhaltungsprogramm NAV2016 sowie Business Central. Die vollständige Umstellung auf Business Central soll in Kürze abgeschlossen werden.

Zur Verstärkung unserer Arbeitsstelle Verwaltungsdigitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n.

Leistungen & Benefits
  • Sicheres Arbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice/mobiles Arbeiten möglich
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Fahrrad/E‑Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV
  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
  • Zuverlässige Sonderzahlungen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Geistliche Impulse
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 10 TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche), s. www.vkdn-nordkirche.de
Aufgaben
  • Sie konzipieren Projekte und setzen diese um.
  • Sie erstellen Konzepte für die Einführung und EDV‑technische Umsetzung von Fachverfahren in den Körperschaften und setzen diese um.
  • Sie beraten und unterstützen die Körperschaften bei der Umsetzung von EDV‑Projekten im Bereich Finanzen.
  • Sie erstellen bei neuen Anforderungen an EDV‑Verfahren im Bereich Finanzen Pflichtenhefte.
  • Als kompetente*r Ansprechpartner*in für Softwareanbieter, Rechenzentren und andere externe Anbieter vermitteln Sie zwischen Bedarfen und Lösungen.
  • Sie erklären dem Hersteller notwendige Anpassungen, testen Updates in einer Testumgebung und nehmen Änderungen final ab.
  • Sie beraten und unterstützen die Körperschaften bei der Migration von Daten.
  • Sie konzipieren Schulungsunterlagen und führen Schulungen durch.
  • Sie prüfen neue DV‑Verfahren im Bereich Finanzen auf die Eignung im kirchlichen Umfeld, führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch (z. B. betriebswirtschaftliche Investitionsrechnungen, Kosten‑Nutzen‑Analyse) und geben Anwendungen frei.
  • Sie führen Problemanalysen im Bereich Finanzen durch und entwickeln Lösungsvorschläge.
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium (BWL; FH oder Bachelor) oder entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Erfahrung in der Definition, Führung und Umsetzung von Projekten inkl. Prozessanalyse und -modellierung, Definition von Pflichtenheften.
  • Erfahrungen in der Verhandlung von Verträgen.
  • Erfahrung in schwierigen, organisatorischen Umfeldern bzw. komplexen Projektstrukturen.
  • Tiefes Verständnis von Fragestellungen der kaufmännischen Rechnungslegung.
  • Nachgewiesene Softwarekenntnisse in Business Central.
  • Projektmanagement Skills (Agilität wie Scrum oder Prince).
Über das Landeskirchenamt

Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und einer Außenstelle in Schwerin. Es verwaltet grundsätzlich alle Angelegenheiten der Landeskirche. Weitere Aufgaben liegen u. a. in der Anregung, Vorbereitung und Durchführung der Beschlüsse der Kirchenleitung, der Beratung und Unterstützung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden (inklusive der Aufsicht) und in der Dienstaufsicht über die Pastorinnen und Pastoren sowie die Mitarbeitenden der Landeskirche. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Sozialer Mehrwert

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Staatswert

Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Reise & Umzug

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Kontakt

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Kai Becker, 0431 9797‑930.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.