Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Prozessmanagement

Universitätsklinikum Bonn

Bonn

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Gesundheitsunternehmen in Bonn sucht eine*n Mitarbeiter*in im Prozessmanagement. Sie sind verantwortlich für die Analyse von klinischen Prozessen und das Kontinuitätsmanagement. Ideale Bewerber*innen haben ein abgeschlossenes Studium in einem gesundheitlichen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, eine tarifliche Vergütung und viele Entwicklungsangebote.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle
Gesundheitsförderung
Fitnessstudio Mitgliedschaft
Zinsloses Darlehen für E-Bikes

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Datenanalyse.

Aufgaben

  • Analyse und Bewertung von Prozessen im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeit beim Kontinuitätsmanagement.
  • Steuerung von Projekten in Zusammenarbeit mit Kliniken.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Einarbeitung in unterschiedliche Themen

Ausbildung

Studium in Medizin, Pflege oder Gesundheitsökonomie
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Prozessmanagement

Im Universitätsklinikum Bonn (UKB) betreuen wir pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen und beschäftigen rund 9.000 Mitarbeiter*innen. Die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizi‑ und Zahnmedizin‑Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in den nationalen Rankings hoch.

Die Stelle ist im Geschäftsbereich 5 – Medizinmanagement (Ärztliche Direktion) zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitposition (38,5 Std./Woche). Aufgrund einer Elternzeit ist die Position befristet bis zum 19.11.2027, mit Option auf Verlängerung.

Aufgaben
  • Analyse sowie qualitative und ökonomische Bewertung von administrativen und klinischen Prozessen
  • Mitarbeit beim Aufbau eines betriebsinternen Kontinuitätsmanagements
  • Organisation und Durchführung von Reorganisationsmaßnahmen und -projekten in Zusammenarbeit mit Kliniken, Instituten und Geschäftsbereichen
  • Steuerung von komplexen und bereichsübergreifenden Projekten am UKB
  • Moderation und Beratung bei bereichsübergreifenden Prozessoptimierungen
  • Begleitung der Implementierung neuer Leistungsangebote in der Krankenversorgung
  • Beantwortung von Ad‑hoc‑Fragestellungen im Bereich Medizinmanagement
Profil
  • Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pflege, Gesundheitsökonomie/Wirtschaftswissenschaften oder Medizininformatik
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Krankenversorgung, klinischen IT oder im Controlling, oder im betriebsinternen Kontinuitätsmanagement einer anderen Branche
  • Solides Verständnis von klinischen Abläufen und wirtschaftlichen Zusammenhängen im Krankenhaus
  • Sehr gute Kenntnisse der MS‑Office‑Produkte und Erfahrung im Bereich strukturierter Datenanalysen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und konzeptionelle Arbeitsweise
  • Schnelle Einarbeitung in unterschiedliche Themenbereiche und Überblicksbeherrschung bei mehreren Projekten
  • Kommunikationsstarkes und stilsicheres Auftreten im Umgang mit den Angehörigen der Krankenversorgung und Forschung
  • Hohe Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach TV‑L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Zinsloses Darlehen für die Anschaffung eines E‑Bikes, gute Anbindung an das SWB‑Netz
  • Geförderte Fortbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E‑Learning und Coachings
  • Strukturiertes Onboarding
  • Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB‑Fitnessstudio
  • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern insbesondere qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Schwerbehinderte Personen und ihre gleichgestellten Personen sind besonders willkommen.

Bewerbungen von Personen, die keinen gültigen Arbeitsnachweis für Deutschland besitzen, werden nicht berücksichtigt. Eine ausreichende German‑Language‑Kompetenz ist erforderlich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.