Stellenausschreibung
Stellenbezeichnung: Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Hausmeisterdienste und die Bearbeitung von Archivgut
Arbeitgeber: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Stelle ausschließlich für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellten Menschen
Arbeitsort
Staatsarchiv Bamberg, Bamberg
Anstellungsart
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Befristung
unbefristet
Berufsbezeichnung
- Gas- und Wasserinstallateur/in
- Kachelofen- und Luftheizungsbauer/in
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Stellenbeschreibung
Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns ist die zentrale staatliche Fachbehörde für alle Fragen des Archivwesens in Bayern. Als Mittelbehörde des Freistaats Bayern mit landesweiter Zuständigkeit unterstehen ihr neun staatliche Archive. Die Staatlichen Archive Bayerns sind Kompetenzzentren für alle Fragen des Archivwesens. Sie übernehmen, sichern und erhalten die schriftliche Überlieferung des Freistaats Bayern in analoger wie digitaler Form.
Das Staatsarchiv Bamberg ist die für alle Fragen des Archivwesens im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken (ohne Stadt und Landkreis Coburg) zuständige staatliche Fachbehörde. Das Staatsarchiv umfasst derzeit rund 2,7 Millionen Archivalieneinheiten, darunter etwa 75.000 Urkunden und 18.000 Karten und Pläne. Der gesamte Umfang beträgt knapp 28.000 laufende Meter.
Wir suchen für das Staatsarchiv Bamberg ab sofort für den Standort in Bamberg eine/einen
Hinweis
Hinweis: Die ursprüngliche Dokumentation enthielt redundante Überschriften. Diese wurden bereinigt.
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)
für Hausmeisterdienste und die Bearbeitung von Archivgut
Vollzeit, unbefristet, E5 TV-L, Hausmeisterwohnung
Ihre Aufgaben
Hausmeisterdienste:
- Gebäudesicherung (Öffnungs- und Schließtätigkeit etc.) und regelmäßige Objektkontrolle
- Überwachung der Gebäudefunktionen anhand der Gebäudeleittechnik (Heizung, Klima, BMA, EBM) und Veranlassung erforderlicher Maßnahmen (Vertretung)
- regelmäßige Kontrolle der Objektsauberkeit
- Betreuung von Externen, u.a. Reinigungskräfte, Handwerker bzw. Fremdfirmen, Staatl. Bauamt, Feuerwehr, Polizei
- Durchführung kleinerer Reparaturen und Materialtausch
- Bestandsverwaltung / Führung des Hausinventars, Erhebung wichtiger Protokolldaten (z.B. Zählerablesungen)
Bearbeitung von Archivgut:
- Ausheben und Einstellen von Archivgut
- Mitarbeit bei der Anlieferung und Umlagerungen von Archivgut
- Konservatorische Bearbeitung von Behördenabgaben und Bestandsunterlagen
- Prüfung und gegebenenfalls Korrektur von Abgabeverzeichnissen im Archivinformationssystem
- Klima- und Schädlingsmonitoring, z.B. durch Ablesen digitaler Klimamesser oder das Aufstellen und Auswechseln von Schädlingsfallen
- Vertretung der Lesesaalaufsichten in Pausen
- eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche 3-jährige Berufsausbildung (z. B. Elektriker/-in, Gas-Wasser-Sanitärinstallateur/-in, Heizungsbauer/-in, etc.)
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Fachkenntnisse der Gebäudetechnik und der Arbeitssicherheit
- Interesse an der Geschichte Oberfrankens, an verwaltungsgeschichtlichen Zusammenhängen sowie an der Arbeit mit historischen Originaldokumenten
- Bereitschaft sich in die Standortverzeichnisse, Archivdatenbank und den Umgang mit Archivalien des Staatsarchivs Bamberg einzuarbeiten
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- kollegiale Umgangsformen, ein aufgeschlossenes Wesen und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- die Bereitschaft und Fähigkeit, regelmäßig schwere Archivalien sowie Archivkartons (bis 9 kg) zu heben und zu tragen sowie in Rollregale einzusortieren und Aktenwagen zu schieben, sowie die körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit für die Tätigkeit als Hausmeister
Unser Angebot:
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 5TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter:https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Möglichkeit desRadleasings für Arbeit und Freizeit
- den Bezug einer Hausmeisterwohnung im Gebäude des Staatsarchivs Bamberg mit separatem Zugang (4 Zimmer, Küche, Bad, ca. 94 qm) nach erfolgter Renovierung, voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2026
Ergänzende Hinweise:
- Die Staatlichen Archive Bayerns fördern die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) senden Sie bitte bis spätestens 16.11.2025 digital in einem einzigen PDF-Dokument an: poststelle@staba.bayern.de.
Unternehmensdarstellung: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Informationen zur Bewerbung
Hinweis
Hinweis: Die Kontaktdaten des Arbeitgebers werden aus Sicherheitsgründen geschützt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Anweisungen.