Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst

Stadt Bruchsal

Bruchsal

Vor Ort

EUR 45.000 - 62.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Baden-Württemberg sucht eine/n Mitarbeiter/-in für den Gemeindevollzugsdienst. Die Position umfasst polizeibehördliche Ordnungs- und Vollzugsaufgaben sowie Verwaltungstätigkeiten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. Die Stelle ist in Vollzeit und eventuell im Jobsharing verfügbar, mit einem Bruttojahresgehalt zwischen 45.200 und 61.500 Euro.

Leistungen

Gesichertes, monatliches Einkommen
Bezahlte Überstunden
Bis zu 30,5 Tage Urlaub/Jahr
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterbenefits
Sozialleistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit.

Aufgaben

  • Durchführung polizeibehördlicher Ordnungs- und Vollzugsaufgaben.
  • Verwaltungstätigkeiten im Zusammenhang mit Ordnungs- und Vollzugsaufgaben.
  • Betreuung von Geschwindigkeitsmessanlagen.

Kenntnisse

Verwaltungsfachangestellte/-r
Flexibilität für Spät- und Wochenenddienste

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Überblick

Die Stadt Bruchsal (47.500 Einwohner/-innen) sucht für das Ordnungsamt, Abteilung Sicherheit und Ordnung ab sofort eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für das Gemeindevollzugsdienst (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a Jahresbrutto zwischen 45.200 - 61.500 Euro) - Stellenkennziffer 2025-0179 -

Das Bieten
  • gesichertes, monatliches Einkommen + Sonderzahlungen
  • bezahlte Überstunden + Zuschläge
  • bis zu 30,5 Tage Urlaub/Jahr
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterbenefits + Zuschüsse ÖPNV + Fahrradleasing
  • Sozialleistungen + ZVK Betriebsrente
  • abwechslungsreiche Arbeit für das Gemeinwohl
Das Sind u. a. Ihre Aufgaben
  • Polizeibehördliche Ordnungs- und Vollzugsaufgaben, auch in den Abendstunden und an den Wochenenden.
  • Erledigung der im Zusammenhang der Ordnungs- und Vollzugsaufgaben anfallenden Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise das Fertigen schriftlicher Stellungnahmen.
  • Geschwindigkeitsmessungen, Betreuung stationärer Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen.
  • Ermittlungen für andere Behörden. Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Das Bringen Sie Mit
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Der Arbeitseinsatz erfolgt nach einem Dienstplan, wodurch auch mehrere Spät- und Wochenenddienste im Monat anfallen, weshalb die Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit vorausgesetzt wird.
  • Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist Grundvoraussetzung.

Fragen zum Aufgabenbereich?
Herr Bienek, Leiter des Ordnungsamtes (Tel. 07251/79-367)

Fragen zum Verfahren?
Frau Carbone, Personalsachbearbeiterin (Tel. 07251/79-2846)

Nach einer zunächst befristeten Einstellung wird eine Dauerbeschäftigung in Aussicht gestellt.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die gegebenenfalls auch im Jobsharing mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden kann.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. November 2025 unter www.bruchsal.de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.