Mitarbeiter*in im Krematorium für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Landeshauptstadt Düsseldorf
Kennziffer: 68/04/14/25/123
Aufgabe
- Mitarbeit in der Sargannahme verbunden mit dem Führen von Einlieferungsbüchern sowie der Kontrolle der angelieferten Särge.
- Ausgabe von Urnen sowie Überprüfung und Abgleich der vorgelegten Unterlagen.
- Mitarbeit im Kremationsbetrieb, insbesondere die Durchführung und Überwachung von Einäscherungen.
- Aufbereitung der Asche und Abfüllung der Urnen.
- Durchführung kleinerer Reparaturen und Beseitigung von Fehlermeldungen.
- Mitarbeit bei Reinigungsarbeiten in allen technischen Räumen.
Qualifikation
- Erfahrungen im Kremationsbereich.
- Kenntnisse in den Fachrichtungen Elektro-, Gas-, Wasser- oder Klimatechnik von Vorteil.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie psychische Belastbarkeit und Stressstabilität.
- Fähigkeit zum direkten Umgang mit Verstorbenen und Angehörigen.
- Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, technisches Verständnis und Kenntnisse MS Office.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, beispielsweise zum zertifizierten Kremationsassistenten.
- Bereitschaft, im Ausnahmefall Schichtdienst zu leisten.
- Kenntnisse über Hygienepläne, Unfallverhütungsvorschriften, Ofentechnik bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. EU-Norm B wünschenswert.
Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link: https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=058425059&jw_chl_seg=NLINKEDIN