Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in für Qualitätsmanagement (w/m/d) im Referat Qualitätssicherung EU-Stabilitätspaktda...

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Wiesbaden sucht eine/n Mitarbeiter/in für Qualitätsmanagement. Zu den Aufgaben gehören der Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems und die Analyse von Datenflüssen. Für diese Position ist eine Hochschulbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften erforderlich sowie erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement. Zudem sind gute Kenntnisse in statistischen Softwaretools vorteilhaft. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits werden angeboten.

Leistungen

Sonderzahlungen/Prämien
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandjobticket
30 Tage Urlaub
Gesundheitsmanagement
Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften erforderlich.
  • Erweitertes Wissen der VGR und der Staatsfinanzen erforderlich.
  • Erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement erforderlich.

Aufgaben

  • Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems für Staatsfinanzdaten.
  • Analyse komplexer Datenflüsse und Rechenprozesse.
  • Dokumentation von Arbeitsprozessen und QM-Systemen.

Kenntnisse

Erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Gute Kenntnisse in statistischer Software (R oder SAS)
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in für Qualitätsmanagement (w/m/d) im Referat Qualitätssicherung EU-Stabilitätspaktdaten

Arbeitgeber: Statistisches Bundesamt – Wiesbaden

Stellenart: Vollzeit (befristet bis voraussichtlich 10.10.2027 – Elternzeit möglich)

Vertragsgruppe: E9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)

Das Referat Qualitätssicherung EU-Stabilitätspaktdaten stellt sicher, dass die Berechnungen zum Staatssektor den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und eine verlässliche Grundlage für die Wirtschafts­daten bilden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Qualitätssicherung jener Daten, die für die Überprüfung der Einhaltung des EU‑Stabilitätspakts genutzt werden. Damit leistet das Referat einen wesentlichen Beitrag zur Beobachtung der wirtschaftlichen Stabilität innerhalb der Eurozone.

Ihre Aufgaben

  • Sie bauen ein Qualitätsmanagementsystem für Staatsfinanzdaten auf.
  • Sie analysieren komplexe Datenflüsse und Rechenprozesse.
  • Mit Ihrer Expertise entwickeln Sie Qualitätsmanagement‑Maßnahmen weiter.
  • Sie dokumentieren Arbeitsprozesse, Datenflüsse und das QM-System.
  • Sie implementieren die fachliche Staatsfinanzrechnung in eine neue IT-Anwendung.
  • Im Team gestalten Sie die Zukunft der Berechnung des Staatssektors im Rahmen der VGR.

Wir bieten Ihnen

  • Sonderzahlungen/Prämien, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket.
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage 24./31.12.
  • Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote.
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
  • Erweitertes Wissen der VGR und der Staatsfinanzen.
  • Erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Aufbau und der Pflege von QM‑Systemen für statistische Daten.
  • Gute Kenntnisse in statistischer Software wie R oder SAS wären von Vorteil.
  • Gute Deutschkenntnisse und idealerweise auch gute Englischkenntnisse.

Weitere Informationen und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite bzw. über das Stellenportal INTERAMT. Bewerbungsverfahren: Nur Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse (oder Nachweise) werden akzeptiert.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein und berücksichtigen Schwerbehinderte bei gleicher Eignung. Vielfalt ist uns wichtig – wir begrüßen Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion etc.

Datenschutz: Ihre Unterlagen werden ausschließlich für das Auswahlverfahren verwendet und danach gelöscht. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Seite.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.