
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Geesthacht sucht einen Mitarbeiter/in für das Spielmobil. Sie organisieren und führen kreative Spielangebote für Kinder durch, arbeiten eng mit der Jugendpflege zusammen und bringen Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in ist erforderlich, und es wird ein Führerschein der Klasse B verlangt. Modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung erwartet Sie.
Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Jugend, Sport und Kultur eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter/in für das Spielmobil (m/w/d). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S8b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar und zunächst befristet bis zum 31.07.2026.
Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg mit über 34.000 Einwohnern. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet die Stadt ebenfalls ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Alle allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus gibt es vielfältige Kinderbetreuungsangebote.
Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein und handeln dabei nach Werten wie Respekt, Verlässlichkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein.
Das Spielmobil ist der mobile Zugang zu Spiel und Freizeit für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren in Geesthacht. An drei bis vier Tagen pro Woche bieten wir ein vielfältiges und kreatives Spielangebot in den jeweiligen Stadtteilen bzw. Standorten an – immer mit Beteiligung der Kinder. Die Anleitung der Spiele erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem/einer Jugendsozialarbeiter/in der Stadt Geesthacht.
Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 12.12.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf Online Bewerben und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1378054.
Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.