Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in für das Grünflächenwerk

Stadt Essen

Essen

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine*n Mitarbeite*r*in für das Grünflächenwerk in Essen. Die Aufgaben umfassen die digitale Verwaltung von Grünflächen und die Anwendung von GIS-Programmen. Bewerbungen sind bis zum 14.12.2025 willkommen. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeit
30 Tage Urlaub
Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung als Meisterin/Technikerin/Bachelor Professional.

Aufgaben

  • Aktualisierung der digitalen Bestandskarte im Grünflächenmanagement.
  • Digitale Bearbeitung aller Flächenveränderungen mit GIS-Programmen.
  • Koordinierung der Änderungsmitteilungen für den Liegenschaftsnachweis in SAP.
  • Erstellung von Auswertungen und räumlichen Analysen.
  • Durchführung von Feldvergleichen zur Objekterfassung.

Kenntnisse

Sichere Anwendung von GIS-Programmen
Kenntnisse von pit-Kommunal und Datenbanksystemen
Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium des Landschaftsbaus, Grünflächenmanagements oder Landschaftsplanung
Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Bachelor Professional oder staatlich geprüften Techniker
Jobbeschreibung
Overview

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 67 -Grün und Gruga- eine*n Mitarbeit­er*in für das Grünflächenwerk. Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 14.12.2025 | Kennziffer: 2025-120-67-TD | Mobiles Arbeiten möglich.

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lührmannstr. 80, 45131 Essen).

Es ist ein kostenloser Parkplatz vorhanden. Zudem ist der Arbeitsort gut mit der U11 zu erreichen.

Sie verstärken das Team "Grün und Gruga" bei diesen Aufgaben:

Responsibilities
  • Aktualisierung und Fortschreibung der digitalen Bestandskarte im Grünflächenmanagement
  • Digitale Bearbeitung aller Flächenveränderungen mit GIS-Programmen und der Fachsoftware pit-Kommunal
  • Koordinierung der Änderungsmitteilungen für den Liegenschaftsnachweis in SAP
  • Erstellung von Auswertungen und räumliche Analysen für das Grünflächenmanagement
  • Durchführung von Feldvergleichen zur Objekterfassung
Qualifications
  • Abgeschlossenes Studium des Landschaftsbaus, des Grünflächenmanagements oder der Landschaftsplanung bzw.
  • Abgeschlossene Weiterbildung zumzur Meisterin/Bachelor Professional oder staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung als Meisterin/Technikerin/Bachelor Professional
  • Sichere Anwendung von GIS-Programmen
  • Kenntnisse von pit-Kommunal und Datenbanksystemen
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Zusätzliche Kompetenzen
  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe, Leistungsbereitschaft, Sorgfalt
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Umgangsformen
  • Methodenkompetenz: Innovatives Denken, Organisationsvermögen, Überblick
Wir bieten
  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Kontakt / Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Bergknecht, Telefon: 0201/88-67 300, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.12.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.