Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in für das Familienzentrum Matenzeile

FAN FamilienANlauf e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Eine Organisation im Bereich Jugendhilfe sucht einen engagierten Mitarbeiter für das Familienzentrum in Berlin. Die Teilzeitstelle umfasst Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit und Entwicklungsprojekten für Familien. Die Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik oder ähnlichem verfügen und idealerweise Erfahrung in administrativen Tätigkeiten sowie interkulturelle Kompetenz mitbringen.

Leistungen

Unbefristete Teilzeitstelle
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Mobilitätszuschuss

Qualifikationen

  • Erfahrung in administrativen Tätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Bereitschaft zur Fortbildung (z.B. Multifamilienarbeit).
  • Flexibilität für späte Nachmittags- und Wochenendarbeit.

Aufgaben

  • Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Verwaltung.
  • Koordination und Begleitung von Honorarkräften.
  • Entwicklung und Umsetzung von Angeboten und Projekten.

Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung

FAN - FamilienANlauf e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten systemisch, lösungsorientiert und soziokratisch in selbst organisierten Teams.

Der Standort ist Berlin - Lichtenberg/Hohenschönhausen.

Mitarbeiter*in für das Familienzentrum Matenzeile (Lichtenberg) gesucht

Ab sofort suchen wir eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für das Familienzentrum Matenzeile.

Das Familienzentrum Matenzeile bietet Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sowie werdenden Eltern einen Ort der Begegnung, Beratung und Bildung. Hier können Familien an vielfältigen Angeboten teilnehmen, diese mitgestalten und auch selbst initiieren. Das Zentrum fördert nachbarschaftlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten. Unsere Angebote finden derzeit wochentags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr statt; eine Erweiterung der Zielgruppe und Öffnungszeiten ist für 2026 geplant.

Für einen Einblick in unsere Arbeit besuchen Sie unsere Website: https://familienanlauf.de/familienzentrum/

Unsere Leistungen:

  • Unbefristete Teilzeitstelle mit bis zu 20 Stunden pro Woche
  • Bezahlung in Anlehnung an TV-L S
  • Hierarchiefreies Arbeiten
  • Kleines, engagiertes Team sowie Vernetzung mit weiteren Projekten des Trägers
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das Familienzentrum aktiv mitzugestalten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss (BVG, Rad)

Ihre Aufgaben:

  • Öffentlichkeitsarbeit im Team (Angebote bekannt machen, Website und Social Media verwalten, Teilnahme an Veranstaltungen)
  • Gremien- und Netzwerkarbeit mit lokalen Partnern, Vereinen, Institutionen und berlinweiten Familienzentren
  • Gemeinsame Akquise, Koordination und Begleitung von Honorarkräften und Ehrenamtlichen
  • Enge Zusammenarbeit mit der kooperierenden Kita „Freche Früchtchen“
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie Konzeptarbeit
  • Ansprechpartner*in für Anliegen und Ideen der Besucher*innen
  • Entwicklung und Durchführung von Angeboten und Projekten
  • Elternaktivierende Arbeit und Ermöglichung von Partizipation
  • Finanzplanung, Akquise von Drittmitteln, Berichtslegung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung in administrativen Tätigkeiten, Finanzplanung, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie in der Kooperation
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnisse und Erfahrungen in partizipativer Arbeit mit Familien
  • Kenntnisse in systemischer Arbeitsweise oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Team-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Wertschätzende und lösungsorientierte Haltung
  • Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zu Fortbildungen (z.B. Multifamilienarbeit)
  • Flexibilität für Arbeit am späten Nachmittag und gelegentlich am Wochenende

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Ref.-Nr. YF-29352 digital an Claudia Kasper: kasper@familienanlauf.de

www.familienanlauf.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.