Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)

Universitätsklinikum Jena

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für Psychiatrie und Psychotherapie sucht einen Mitarbeiter zur Unterstützung der Suizidpräventionsforschung in Ulm. Die Position umfasst organisatorische und administrative Aufgaben mit einem Stellenumfang von 50%. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine Ausbildung im Gesundheitswesen haben und Freude an Teamarbeit mitbringen. Die Stelle bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung.

Leistungen

Individuelle Einarbeitung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Überdurchschnittliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Qualifikationen

  • Ausbildung in medizinischer Dokumentation oder gesundheitsbezogenem Management erforderlich.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise notwendig.
  • Erfahrung in administrativer Unterstützung von empirischen Studien wünschenswert.

Aufgaben

  • Organisation der Arbeitsgruppe in verschiedenen administrativen Bereichen.
  • Personalverwaltung und Bewerberkorrespondenz.
  • Erstellung von Grafiken für wissenschaftliche Publikationen.
  • Durchführung einfacher Datenauswertungen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Sehr gute MS-Office Kenntnisse

Ausbildung

Ausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in
kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen

Tools

MS-Office
Literatursoftware (z. B. Citavi)
Jobbeschreibung

für die Arbeitsgruppe Suizidprävention (Leitung: Jun.-Prof. Dr. Nathalie Oexle) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm (am Bezirkskrankenhaus Günzburg, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Riepe) am Standort Ulm. Unsere Arbeitsgruppe erforscht psychosoziale Faktoren von Suizidalität, Stigma im Kontext psychischer Erkrankungen sowie Ansätze zur Prävention und Unterstützung Betroffener und Angehöriger.

Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, mit Option auf anschließende Verlängerung um weitere 4 Jahre bzw. Entfristung bei Verfügbarkeit entsprechender Mittel. Der Stellenumfang beträgt 50 %.

Ihre Aufgaben:
  • Organisation und Unterstützung der Arbeitsgruppe in den Bereichen Termin- und Reiseplanung, Besprechungen, Abrechnungen, Beschaffungen, Drittmittelverwaltung, Korrespondenz, Prüfungen
  • Personalverwaltung (Einstellung neuer Mitarbeiter, Bewerberkorrespondenz, Abwesenheitsverwaltung, Erstellen von Zeugnissen und Bescheinigungen)
  • Erstellung von Grafiken als Vorarbeit für Vorträge und wissenschaftliche Publikationen
  • Einfache Datenauswertungen sowie Literaturrecherche
  • Umgang mit Patienten und internationalen Kooperationspartnern
Was wir Ihnen bieten:
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Die Chance, in guter Atmosphäre in unserer Arbeitsgruppe mitzuwirken
  • Eine inhaltlich abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das bringen Sie mit:
  • Ausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in, (Fremdsprachen-) Sekretär/in, kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Gesundheitsmanagement B.A., Kaufmann/frau im Gesundheitswesen)
  • Selbstständige, strukturierte & zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office), Kenntnisse mit Literatursoftware (z. B. Citavi) sind wünschenswert
  • Erfahrung in der administrativen Begleitung empirischer Studien im medizinischen, psychologischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich ist wünschenswert
  • Freude an Teamarbeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.