Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in Administration im zentralen QM im Bereich Studium und Lehre (d/m/w) (Remote / Mo[...]

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Eberswalde

Remote

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für nachhaltige Entwicklung sucht einen Mitarbeiter für Administration im Qualitätsmanagement. Die Rolle umfasst Aufgaben in der Datenaufbereitung und Akkreditierungsverfahren. Ein Hochschulstudium und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Vorteilhaft sind Kenntnisse in der Programmauskreditierung. Die Hochschule bietet einen modernen Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Unterstützung beim VBB-Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich.
  • Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse (C1) erforderlich.
  • Passion für Qualitätsmanagement im Hochschulbereich.
  • Kenntnisse in Programm- und Systemakkreditierung von Vorteil.

Aufgaben

  • Datenaufbereitung und Monitoring von Kennzahlen.
  • Unterstützung beim Aufbau eines zentralen Qualitätsmanagements.
  • Erstellung von Leitfäden und Vorgaben.
  • Vorbereitung öffentlicher Ausschreibungen.
  • Begleitung von Akkreditierungsverfahren.

Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
IT-Affinität
Teamarbeit
Deutsch (C1)

Ausbildung

Hochschulabschluss

Tools

MS Office
Adobe Anwendungen
Jobbeschreibung
Position

Mitarbeiter*in für Administration im zentralen Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre (d/m/w)

Vergütung

Entgeltgruppe 11 nach TV-L (50 %),

Kennziffer

09-25

Über uns

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.

Ihr Aufgaben
  • Sie sind zuständig für die Datenaufbereitung und das Monitoring von Kennzahlen an der Schnittstelle zwischen den Abteilungen Studierendenservice, Controlling und Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre.
  • Sie unterstützen den Aufbau eines zentralen Qualitätsmanagements insbesondere bei der Planung, Koordination, Begleitung und Dokumentation von Prozessen.
  • Dafür erarbeiten Sie Leitfäden und Vorgaben und definieren in Absprache Vorgehensweisen und Verantwortlichkeiten mit besonderem Fokus auf der Zentralisierung der (Re-) Akkreditierungsverfahren und Studiengangsdokumentationen.
  • Sie bereiten die öffentlichen Ausschreibungen (Leistungsbeschreibung, Zeitplanung Berichterstellung etc.) für die jeweiligen Verfahren vor und überwachen das Budget.
  • Sie begleiten die Akkreditierungsverfahren organisatorisch sowohl im Vorfeld als auch zur Begehung vor Ort und stellen dafür zentrale Informationen bspw. zu Studienverläufen und Modellstudienplänen zusammen.
  • Für die Pflege und Betreuung des elektronischen Antragsbearbeitungssystems ELIAS stellen Sie sicher, dass anforderungsgerechte Unterlagen und Ergebnisberichte vorliegen.
  • Sie erstellen zielgruppengerechte Unterlagen und Informationen und übernehmen die interne Kommunikation der QM Prozesse über das Intranet.
Anforderungen
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • eine Passion für Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre an einer Hochschule
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Programm- und/oder Systemakkreditierung von Studiengängen und/oder Hochschulen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 nach GER)
Wünschenswert
  • gute kommunikative Fähigkeiten in englischer Sprache (mind. B2).
  • eine IT-Affinität sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Software und Systeme sowie gute Kenntnisse der gängigen MS-Office- und Adobe-Anwendungen.
  • eine ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Ihre Bereitschaft, die zu leistenden Aufbauarbeiten intensiv, proaktiv und insbesondere in der Aufbauphase zu großem Maße in Präsenz zu unterstützen.
  • Gender- und Diversity-Kompetenz sowie die Bereitschaft, zu einer diskriminierungskritischen und inklusiven Hochschulkultur beizutragen.
Ihre Vorteile bei uns

Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (TV-L). Die Hochschule ermöglicht die Bezuschussung zum VBB-Jobticket, externe betriebliche Sozialberatung, bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiter/innen durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z. B. aktive Pause); dabei besteht ein besonderes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit sowie persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen.

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religions-/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 09.11.2025 direkt über das Online‑Bewerbungsformular.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 47. KW stattp>

Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Vizepräsidentin für Studium und Lehre Prof. Dr. Uta Steinhardt (uta.steinhardt@hnee.de).

Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.