Stellendetails zu: Mitarbeitende oder Mitarbeitender im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Angebotsart: Arbeit
Mitarbeitende oder Mitarbeitender im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum: Vor 3 Tagen veröffentlicht
Stellenbeschreibung
Das Stadtmedienzentrum Stuttgart (SMZ) am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) unterstützt Lehrkräfte bei der Integration digitaler Medien in den Unterricht. Es dient zudem als kommunales Medienkompetenzzentrum für den schulischen und außerschulischen Bildungsbereich in Stuttgart.
Das Stadtmedienzentrum Stuttgart am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort als
Mitarbeitende oder Mitarbeitender im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d), befristet in Teilzeit mit 50 %, am SMZ Stuttgart, bis EG 10 TV‑L
Deine Aufgaben:
- Gestaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Website des SMZ Stuttgart sowie die redaktionelle Betreuung von Inhalten einschließlich der Erstellung des regelmäßigen Newsletters,
- Entwicklung, Koordination und Umsetzung der Social-Media- und Online-Strategie des SMZ zur Stärkung der digitalen Präsenz sowie Verantwortung für die Betreuung sämtlicher Online-Auftritte, einschließlich der Website, der ComputerSpielSchule, von Instagram und der Plattform Moodle,
- Erstellung und Aktualisierung von Werbematerialien, wie Flyern oder Give‑Aways, zur zielgerichteten Unterstützung veranstaltungsspezifischer Bedarfe,
- Schnittstelle zum Querschnittsreferat Kommunikation und Marketing (KOM) des LMZ, einschließlich Teilnahme an KOM-Konferenzen sowie Abstimmung zur Homepage-Gestaltung, Social‑Media- und Online‑Strategie sowie Werbemittelerstellung, um eine einheitliche Außendarstellung von SMZ und LMZ sicherzustellen,
- Verwaltung und Aktualisierung der Moodle‑Plattform zur Unterstützung von Schulungs- und Lehraktivitäten,
- Pflege und Ausbau von Kontakten zu Schulen sowie zu Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern im Raum Stuttgart, um die Bildungsangebote des SMZ zu fördern und nachhaltige Kooperationen zu etablieren.
Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Deine Qualifikationen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Media Publishing, Medienwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
- ausgezeichnete Kommunikations‑ und Präsentationsfähigkeiten,
- Kenntnisse in der grafischen Gestaltung von Werbemitteln,
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Social Media Marketing und Community Management,
- Erfahrung in der Websiteverwaltung und im Umgang mit Content‑Management‑Systemen (CMS),
- Erfahrung in der Nutzung von Moodle oder vergleichbaren Lernmanagement‑Systemen,
- Selbstständigkeit, Kreativität und die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten,
- sehr gute Kenntnisse gängiger Office‑Anwendungen (Office 365) sowie sicherer Umgang mit mobilen Endgeräten,
- sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Work‑Life‑Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr (bei Anwesenheit von Montag bis Freitag) und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege.
- persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.
- attraktive Bezahlung: Wir bieten Dir eine tarifgerechte Vergütung bis EG 10 TV‑L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV‑L.
- Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben.
- familienbewusst: Das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ mit dem Zusatz „ausgezeichnet digital” würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.
- 1A‑Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.
Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Stuttgart.
Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Für Rückfragen steht Dir der Leiter des SMZ Stuttgart, Hans‑Jürgen Rotter, Tel. 0711 2090‑7806, rotter@lmz-bw.de, gerne zur Verfügung.