Mitarbeit (m/w/d) in der Campusverwaltung Mühlheim
Die Hochschule stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Campusverwaltung Mühlheim ab 01.01.2026 bis 30. Juni 2027 ein.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV‑H). Der Dienstort ist Wiesbaden.
Aufgabengebiet
- Information, Beratung und Unterstützung bei Fragen über den Studienbetrieb gegenüber Ausbildungsbehörden, haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften und Studierenden sowie Kontaktpflege
- Erfassung und Überwachung der An- und Abwesenheiten der Studierenden
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen
- Entgegenahme von Abschlussarbeiten und Weiterleitung an die Gutachter/innen
- Überwachung von Fristen und Terminen
- Einpflegen von Lehrveranstaltungen und Zuordnung der Lehrenden in das Hochschulmanagementsystem CampusNet
- Mitarbeit im Beschaffungs- und Rechnungswesen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Protokollerstellung
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Sitzungen
- Verwaltung, Pflege und Archivierung von Studierenden- und Prüfungsakten
- Mitwirkung im Servicebereich der Campusverwaltung
- Unterstützung in der Campusbibliothek
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung in der Bürokommunikation oder Medien- und Informationsdienste
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in der Standardsoftware MS Office (Excel, Word, PowerPoint) und Bereitschaft, sich in das Hochschulmanagementsystem CampusNet und in Spezialsoftwareanwendungen einzuarbeiten
- Serviceorientierte, selbstständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Ausgewiesene Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe, Organisationsgeschick und zielorientierte Arbeitsorganisation
- Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wünschenswert
- Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
Wir bieten
- Vielfältige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
- Familienfreundlichkeit (ausgezeichnet)
- Individuelle Gleitzeitregelungen
- Ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz und hochschulisches Gesundheitsmanagement
- Sport-Angebot
- FREIE FART im ÖPNV (Kostenlos in Hessen)
- Zusätzliche Alters‑, Erwerbsminderungs‑ und Hinterbliebenenversorgung
- Jahressonderzahlung und Kinderzulage nach TV-H
- Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst
Rahmenbedingungen
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter der Kennziffer HöMS 33-33/2025 bis zum 14.12.2025 im Online-Bewerberportal des Landes Hessen. Angaben per Post, Mail oder Postweg sind nicht gewünscht. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des § 23 HDSIG. Für Rückfragen steht Frau Gert (Tel.: 0611/3256 8333, E-Mail: stellenausschreibungen@hoems.hessen.de) zur Verfügung.