Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeit im Studiendekanat/Fakultätsprüfungsamt

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Hannover sucht eine engagierte Person zur Mitarbeit im Studiendekanat/Fakultätsprüfungsamt. Die Rolle umfasst die individuelle Studienberatung sowie die selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsprozessen und die Organisation von Informationsveranstaltungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse. Flexible Arbeitszeitmodelle sind verfügbar.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Hochschulstudium.
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse.

Aufgaben

  • Ansprechperson für den Bachelorstudiengang Rechtswissenschaften.
  • Individuelle Studienberatung durchführen.
  • Verwaltungsvorgänge selbstständig bearbeiten.
  • Informationsveranstaltungen organisieren.

Kenntnisse

deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C2
Erfahrungen in der Beratung von Studierenden
Erfahrung in der Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen
Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren
Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (rechtswissenschaftlicher Bachelorabschluss)
Jobbeschreibung
Mitarbeit im Studiendekanat/Fakultätsprüfungsamt

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im Studiendekanat/Prüfungsamt der Juristischen Fakultät ist folgende Stelle zum 01.01.2026 unbefristet zu besetzen: Mitarbeit im Studiendekanat/Fakultätsprüfungsamt (EntgGr. 11 TV-L, 50 %)

Das Studiendekanat ist als Teil des Dekanats mit der besonderen Zuständigkeit für Studium und Lehre betraut. Geleitet wird das Studiendekanat von der Studiendekanin bzw. dem Studiendekan. Diese*r ist verantwortlich für die Sicherstellung des Studienangebots und die Studienberatung sowie für die Durchführung der Prüfungen. Das Prüfungsamt der Juristischen Fakultät verwaltet und organisiert wesentliche Teile des Studiums der Rechtswissenschaften und begleitet die Promotionsverfahren der Fakultät. Alle prüfungsbezogenen Aspekte im Laufe des Studiums und viele damit zusammenhängende Vorgänge werden im Prüfungsamt bearbeitet.

Ihre Stelle im Überblick
  • Ansprechperson für den neu eingeführten (integrierten) Bachelorstudiengang „Rechtswissenschaften (LL.B.)“
  • Individuelle Studienberatung
  • Selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen
  • Eigenständige Planung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen zum integrierten Bachelorstudiengang
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Ordnungen für den integrierten Bachelorstudiengang
  • Unterstützung bei der Reakkreditierung des integrierten Bachelorstudienganges
  • Organisation und/oder Betreuung von bzw. Mitarbeit bei Veranstaltungsformaten der Juristischen Fakultät (z.B. Abschlussfeier, Promotionsfeier)
Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Hochschulstudium (rechtswissenschaftlicher Bachelorabschluss oder vergleichbar).

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C2 (GER) oder vergleichbar
  • Erfahrungen in der Beratung von Studierenden
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen
  • Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen in der deutschsprachigen akademischen Verwaltung und/oder Selbstverwaltung
  • sehr gute Kenntnisse in MS-Office
  • Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Bitte richten Sie lhre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis zum 19.11.2025 mit dem Betreff „Bewerbung Studiendekanat/Prüfungsamt“ in elektronischer Form (in einem PDF-Dokument mit max. 3 MB Größe) an

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.