
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Justizvollzugsanstalt in Nordrhein-Westfalen sucht eine Meisterin oder einen Meister für den Werkdienst. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst das Anleiten und Beaufsichtigen von Gefangenen sowie die Kontrolle von Arbeitsabläufen. Bewerber sollten die Meisterprüfung abgelegt und fundierte Kenntnisse im jeweiligen Gewerk. Bewerbungen sind an den Leiter der Justizvollzugsanstalt zu richten.
Meisterin / Meister (m / w / d) für den Werkdienstbei der JVA Remscheid
Im Bereich des Werkdienstes ist eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen. Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TV-L. Hierzu wird eine "Meisterzulage" und eine zeitlich gestaffelte "Justizvollzugszulage" gewährt. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ist beabsichtigt. Insofern muss die Bereitschaft bestehen, den zweijährigen Vorbereitungsdienst in der Laufbahn des Werkdienstes, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, im Justizvollzug des Landes Nordrhein - Westfalen zu absolvieren.
Die Justizvollzugsanstalt Remscheid ist eine Justizvollzugsanstalt für erwachsene männliche Strafgefangene. Die Belegungsfähigkeit der Anstalt ist auf 881 Haftplätze festgesetzt, von denen sich 558 im geschlossenen Vollzug der Hauptanstalt befinden und 323 Plätze zum offenen Vollzug der Zweiganstalt gehören. Die Zweiganstalt ist in unmittelbarer Nähe zur Hauptanstalt gelegen. Mit der Jugendarrestanstalt Remscheid besteht ein Verwaltungsbund.
Das Land Nordrhein - Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen sind unter Beifügen der aufgeführten Unterlagen an den Leiter der Justizvollzugsanstalt Remscheid, Masurenstr. 28, 42899 Remscheid, zu richten (.
Urkunden und Zeugnisse sind in Kopie einzureichen. Die Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen ist Voraussetzung für die Einladung zum Eignungsfeststellungsverfahren.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Reise () gerne zur Verfügung.