Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister/Techniker Elektrotechnik - Störmeldungen, Alarme und Nutzerinformationen (m/w/d)

FAU Erlangen-Nürnberg

Erlangen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Universität in Erlangen sucht einen Techniker Elektrotechnik (m/w/d) zur Überwachung von Störmeldungen und zur technischen Unterstützung im Gebäudemanagement. Ideale Bewerber bringen eine staatliche Technikerprüfung in Elektrotechnik oder Maschinenbau mit sowie relevante Berufserfahrung. Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitmodelle werden geboten.

Leistungen

Regelmäßiger Stufenanstieg
30 Tage Urlaubsanspruch
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeitregelungen

Qualifikationen

  • Idealerweise Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
  • Technische Expertise über die verschiedenen Komponenten der TGA.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau).
  • Gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau).

Aufgaben

  • Überwachung der haus- und versorgungstechnischen Funktionen.
  • Erste Ansprechperson für technische Belange.
  • Erstellung von Instandhaltungsaufträgen.
  • Kontrolle der Betriebsgebäude und des Betriebsgeländes.
  • Mitarbeit im Wechselschichtdienst.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Stressresistenz
Selbstständige Arbeitsweise
Entscheidungsfreude

Ausbildung

Staatlich geprüfte/r Techniker/in Meister/in der Fachrichtung Elektrotechnik

Tools

MS-Office (Word, Excel)
Jobbeschreibung
Meister/Techniker Elektrotechnik - Störmeldungen, Alarme und Nutzerinformationen (m/w/d)

Vor 1 Woche Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Ihr Arbeitsplatz: Unsere Abteilung Gebäudemanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsporzesse zu steuern. Die Arbeitsgruppe G2.1: Gebäudeleittechnik/Leitwarte/Energiedaten des Referats G2 - Anlagen- und Maschinentechnik betreibt rund um die Uhr unsere Leitwarte und sorgt für das Störmanagement. Zudem überwachen wir und optimieren die technischen Anlagen über unser Gebäudeleittechniksystem und erfassen Energiedaten gemäß Messtellenkonzept.

Ihre Aufgaben
  • Überwachung der haus- und versorgungstechnischen Funktionen mittels Gebäudeleittechnik und Störmeldesystemen sowie die Störungsannahme und die damit verbundene eigenverantwortliche Beurteilung von Störmeldungen, Alarmen und Nutzerinformationen
  • Erste Ansprechperson für alle Belange rund um die gesamten haus- und versorgungstechnischen Funktionen der universitären Liegenschaften
  • Erstellung von Instandhaltungsaufträgen für die verschiedenen technischen Fachreferate sowie die Übernahme von Einweisungen und der Koordination von Fremdfirmen
  • Kontrolle und Aufsicht der Betriebsgebäude und des Betriebsgeländes sowie Unterstützung der Betriebsführung im Bereich des Gebäudemanagements
  • Mitarbeit im Wechselschichtdienst zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
Ihr Profil
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in Meister/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Technische Expertise über die verschiedenen Komponenten der TGA und deren Funktionen sowie Verständnis für die Integration dieser Systeme in Gebäudestrukturen wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen (Word, Excel)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Stressresistenz, selbstständige Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreude
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

EntgeltTV-L E 9a Arbeitszeit Vollzeit

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.