Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister Metallbauhandwerk (w/m/d) als Dozent auf Honorarbasis in der Meisterschule in Lübeck

Handwerkskammer Lübeck

Lübeck

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Handwerkskammer in Lübeck sucht einen Dozenten für das Metallbauhandwerk, der spannende Aufgaben in der Erwachsenenbildung übernimmt. Gesucht werden motivierte Lehrkräfte mit einer Meisterprüfung oder vergleichbaren Abschlüssen. Flexible Einsatzzeiten bieten eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. Bewerbungen sind fortlaufend möglich.

Leistungen

Flexible Einsatzzeiten
Engagierte Schüler

Qualifikationen

  • Eine der Fachrichtung entsprechende Meisterprüfung oder vergleichbarer Bildung.
  • Fachliche und persönliche Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen.
  • Begeisterung für zeitgemäße Erwachsenenbildung.

Aufgaben

  • Fachtheoretischer und handlungsorientierter Unterricht.
  • Konzeption von Unterrichtsmaterialien und Präsentationen.
  • Material auf Lernplattform Moodle einstellen.

Kenntnisse

Fachtheoretischer Unterricht
Erstellung von Unterrichtsmaterialien
Digitale Kompetenz

Ausbildung

Meisterprüfung im Metallbauhandwerk
Ausbildereignungsprüfung
Jobbeschreibung

Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserem Fortbildungszentrum Lübeck als Meister Metallbauhandwerk (w/m/d) als Dozent auf Honorarbasis in der Meisterschule in Lübeck.

Kennziffer FBZ2025H02.

Unser Angebot
  • Eine spannende Aufgabe mit engagierten Meisterschülern und -schülerinnen
  • Regelmäßige Dozentenaufträge und eine Vergütung gemäß Honorarordnung der Handwerkskammer Lübeck
  • Flexible Einsatzzeiten, nach Abstimmung an einzelnen Tagen oder ganzen Wochen, tagsüber und/oder abends in unserer Meisterschule
  • Neueinsteiger und erfahrene Dozenten sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Ihre Aufgabe
  • Fachtheoretischer und handlungsorientierter Unterricht zur Vorbereitung unserer Meisterschüler und -schülerinnen auf die Meisterprüfung
  • Erstellung und Konzeption von Unterrichtsmaterialien, Präsentationen und Bewertungen
  • Einstellen des Unterrichtsmaterials auf unserer Lernplattform Moodle
Ihre Kompetenzen
  • Eine der Fachrichtung entsprechende bestandene Meisterprüfung oder ein vergleichbarer berufsspezifischer Bildungsabschluss
  • Fachliche und persönliche Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen (z.B. bestandene Ausbildereignungsprüfung)
  • Begeisterung für die zeitgemäße Erwachsenenbildung
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und interessant zu vermitteln
  • Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit (Reaktionszeiten/Verbindlichkeit/Pünktlichkeit)
  • Digitale Kompetenz ist wünschenswert

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Abteilung technische Fort- und Weiterbildung, Frau Agnes Volmer-Bela, Tel.-Nr. 0451 38887-777.

Bewerbungen sind fortlaufend möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.