Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meister/Meisterin bzw. Techniker/Technikerin (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau in Vollzeit

Stadt Kempten (Allgäu)

Kempten (Allgäu)

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht einen Meister oder Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau in Vollzeit. Der neue Mitarbeiter übernimmt vielseitige Aufgaben von der Konzeptentwicklung bis zur Koordination des Winterdienstes. Bewerbungen sind bis zum 26. Oktober 2025 willkommen. Gute Kenntnisse in Deutsch sowie relevante Berufserfahrung sind erwünscht.

Leistungen

Monatliche Vergütung nach TVöD
30 Tage Jahresurlaub
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Vermögenswirksame Leistungen

Qualifikationen

  • Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse der VOB und HOAI sind von Vorteil.
  • Nachweis zur Sicherung von Arbeitsstellen gemäß RSA 21 erforderlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Grundlagenermittlung und Konzeptentwicklung im Tiefbau.
  • Unterstützung bei der Planung des Winterdienstes in Kempten.
  • Koordination der Straßenunterhaltungsarbeiten.

Kenntnisse

Führerschein Klasse B
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker

Tools

MS Office
GIS
Jobbeschreibung

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als

Meister/Meisterin bzw. Techniker/Technikerin (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau in Vollzeit

Städtischer Betriebshof

Vergütung: EG 8 TVöD

Wochenarbeitszeit: 39 Stunden

Starttermin: Ab 01.01.2026

Aufgaben:
  • Grundlagenermittlung, Konzeptentwicklung, Ausschreibung, Vergabe und Durchführung kleinerer Tiefbaumaßnahmen und Reinigungsarbeiten
  • Unterstützung des Sachgebietsleiters Straßenunterhalt im Aufgabengebiet Straßenunterhalt sowie der hierfür erforderlichen rechtssicheren Dokumentationen und GIS-Fortschreibungen
  • Unterstützung der Sachgebietsleiter Straßenunterhalt und Straßenreinigung bei der fachlichen Koordination der internen und externen durchzuführenden Aufträge
  • Unterstützung der Sachgebietsleiter Straßenunterhalt und Straßenreinigung bei der Planung, Organisation, Koordination und Durchführung des Winterdienstes im Stadtgebiet Kempten
  • Vertretung der Sachgebietsleiter Straßenunterhalt und Straßenreinigung
Dein Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung als Meister oder staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse der VOB und HOAI sind von Vorteil
  • Nachweis zur Sicherung von Arbeitsstellen gemäß RSA 21
  • Gute Kenntnisse über gängige Software wie Windows, MS Office, Infoma, GIS und AVA
  • Führerschein Klasse B
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zum Austausch mit verschiedenen Schnittstellen
  • gute Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sind Grundvoraussetzung
Wir bieten:
  • Monatliche Vergütung nach TVöD
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage-Arbeitswoche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Fahrradleasing durch Rad im Dienst
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:
Anna Seitz, Personalbetreuung, Telefon 0831/2525-1127

Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:
Michael Kral, Abteilungsleitung Städtischer Betriebshof, Telefon 0831/2525-6650

Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 26. Oktober 2025!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.