Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik

Universitätsklinikum Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Rostock sucht einen Medizinischen Technologen (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik in Vollzeit. Die Stelle umfasst die Durchführung von mikrobiologischen Diagnosen und den Umgang mit automatisierten Messgeräten. Bewerber sollten eine Ausbildung als Medizinischer Technologe oder Biologisch-technischer Assistent abgeschlossen haben. Das Angebot umfasst 30 Tage Urlaub und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Zugang zum Hochschulsport und Fitnessstudios
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zugang zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in mikrobiologischer und/oder krankenhaushygienischer Diagnostik wünschenswert.
  • Berufsanfänger sind willkommen.
  • Sichere Kenntnisse in der Labor-EDV sind erwünscht.

Aufgaben

  • Durchführung von Diagnostik in einem S3-Labor.
  • Umgang mit komplexen, automatisierten Messgeräten.
  • Mitarbeit am Qualitätsmanagement.

Kenntnisse

Labor-EDV Kenntnisse
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung als Medizinischer Technologe (MTL) oder Biologisch-technischer Assistent (BTA)
Jobbeschreibung
Overview

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Rostock ist eine moderne ambulante Versorgungseinrichtung, die diverse Fachrichtungen an mehreren Standorten in Rostock, Sievershagen, Warnemünde und Bad Doberan umfasst. Das MVZ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Laborarztpraxis (Fachbereich: Mikrobiologie), einen Medizinischen Technologen (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik in Vollzeit.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung bakteriologischer, virologischer, mykologischer und parasitologischer Diagnostik mittels kultureller, molekularer und serologischer Verfahren. Dies umfasst auch die Diagnostikhochpathogener Erreger (S3-Labor).
  • Umgang mit der Labor-EDV zur Datenbearbeitung und –verwaltung.
  • Umgang (Wartung/Pflege/Bedienung) von komplexen, semi-automatisierten oder vollautomatisierten Messgeräten.
  • Arbeiten zur Qualitätssicherung, Mitarbeit am Qualitätsmanagement.
  • Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Das zeichnet Sie aus
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe (MTL) oder Biologisch-technischer Assistent (BTA).
  • Berufserfahrung in mikrobiologischer und/oder krankenhaushygienischer Diagnostik, insbesondere auf den Gebieten der kulturgebundenen, serologischen und/oder molekularbiologischen Diagnostik, sind erwünscht.
  • Berufsanfänger sind willkommen.
  • Sichere Kenntnisse in der Labor-EDV sind erwünscht.
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Organisationsfähigkeit, selbständiges, sorgfältiges Arbeiten.
  • Wirtschaftlicher Umgang mit allen Sachmitteln sowie korrekte Einhaltung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften.
Das bieten wir
  • Zeit für Erholung: 30 Tage Urlaub.
  • Fitness und Freizeit: Zugang zum Hochschulsport und Vergünstigungen für verschiedene Rostocker Fitnessstudios sowie für ausgewählte Veranstaltungen.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Vergünstigungen für ausgewählte Apotheken.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Zugang zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Herr Ass. jur. J. Heins (Geschäftsführer)
Tel.: 0381/4945153
und
Frau D. Kolm-Anders (Prokuristin & Verwaltungsleiterin)
Tel.: 0381/ 494 5166

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerberinnen und Bewerber einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.