Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe - Radiologie (w/m/d) Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie un[...]

AGAPLESION gAG

Rotenburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Niedersachsen sucht einen Medizinischen Technologen für Radiologie, um ein breites Spektrum an Behandlungsverfahren in einem engagierten Team anzuwenden. Die Stelle bietet familienfreundliche Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine ansprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag. Teilen Sie unsere Werte? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

31 Tage Urlaub
Vergütung nach TV DN
Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
Jahressonderzahlung und Kinderzulage
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
Firmenfitness mit Hansefit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung

Qualifikationen

  • Aktuelle Fachkunde nach StSchV und RöV wünschenswert.
  • Gerechte Weiterbildung zum Praxisanleiter für Nuklearmedizin.
  • Hohe Motivation und Verantwortungsbereitschaft.

Aufgaben

  • Interdisziplinäre Arbeit in einem engagierten Team.
  • Durchführung gängiger Behandlungsverfahren in der Radiologie.
  • Betreuung und Ausbildung von MTA-R-Kolleg:innen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum:r Medizinischen Technolog:in - Radiologie

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe - Radiologie (w/m/d)
für unsere Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie und das Institut für Schilddrüsendiagnostik und Nuklearmedizin
in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.

Das Institut für Nuklearmedizin und Schilddrüsendiagnostik mit angeschlossenem MVZ bietet nahezu sämtliche nuklearmedizinische Verfahren für die ambulante und stationäre Versorgung an. Dazu verfügt das Institut über 2 Doppelkopf-Gamma-Kameras der Firma Siemens bzw. MIE und eine Kamera zur Schilddrüsenszintigraphie.

In unserer Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie mit angeschlossenem MVZ werden alle gängigen Behandlungsverfahren einschließlich IMRT und Stereotaxie, sowie Brachytherapie durchgeführt. Dazu verfügt die Klinik über zwei Linearbeschleuniger der Firma Elekta und Siemens und ein Afterloadinggerät.

Mit den Elbe Kliniken Stade und Buxtehude besteht eine Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung zukünftiger MTA-R-Kolleg:innen. Für die MTA-R-Schule der Bildungsakademie Gesundheit Nord Bremen übernehmen wir die praktische Ausbildung im Fachbereich Strahlentherapie und Nuklearmedizin.

Gute Gründe mit uns zu arbeiten

  • Spannende, interdisziplinäre Arbeit in einem engagierten Team aus Ärzt:innen, Physiker:innen, MT-R sowie MFA
  • Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander
  • Strukturierte und auf Ihre Vorkenntnisse angepasste Einarbeitung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Vergütung nach TV DN
  • 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit großzügiger finanzieller Unterstützung
  • Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Firmenfitness mit Hansefit


Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum:r Medizinischen Technolog:in - Radiologie (aktuelle Fachkunde nach StSchV und RöV ist wünschenswert)
  • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Gerne mit bereits abgeschlossener Weiterbildung oder Interesse an der Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d) für Fachbereich Nuklearmedizin


Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserer Leitenden Medizinischen Technologin - Radiologie Kerstin Frohberg-Sohr unter T (04261) 77 – 3063.

Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.