Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) für Strahlentherapie

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Frankfurt

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Frankfurt sucht einen engagierten Medizinischen Technologen für Radiologie zur Mitarbeit in der Klinik für Strahlentherapie. Die Stelle bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Konditionen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerberinnen und Bewerber jeden Geschlechts sind willkommen, ebenso wie Menschen mit Behinderung. Teilzeit ist möglich.

Leistungen

Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag
30 Tage Urlaub
Kostenloses Landesticket Hessen
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Teilzeit möglich
Ferienbetreuung für Kinder

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA erforderlich.
  • Freundlicher Umgang mit Patientinnen/Patienten und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zum Spätdienst (keine Nachtdienste).

Aufgaben

  • Durchführung von Bestrahlungen mittels IMRT/VMAT, Dokumentation der Behandlungen.
  • Patientenbetreuung vor und während der Bestrahlung.
  • Digitale Bilddokumentation und Planungs-CT durchführen.

Kenntnisse

Freundlicher Umgang mit Patientinnen / Patienten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Technologin / zum Medizinischen Technologen für Radiologie
Jobbeschreibung

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 240-2025

In unserer Klinik für Strahlentherapie in der Universitätsmedizin Frankfurt am Main decken wir in zwei Diensten ohne Nachtdienst ein breites Spektrum moderner Strahlentherapieverfahren ab. Mit aktuell drei Elekta Bestrahlungsgeräten bietet die Klinik ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld. Mit insgesamt 13 MTR’s bieten wir hochpräzise Behandlungen an, darunter die volumetrisch modulierte Arc – Therapie (VMAT), die intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT), Ganzkörperbestrahlungen sowie Atem-Gating-Verfahren.

Zusätzlich integrieren wir fortschrittliche Bildgebungstechnologien wie Computertomographie (CT), um eine präzise Behandlungsplanung und - Kontrolle zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, durch die Kombination moderner Technik und spezialisierter Fachkenntnisse eine effektive, schonende und patientenzentrierte Therapie zu gewährleisten. Die Organisation in zwei Diensten ermöglicht uns, diese anspruchsvollen Verfahren effizient und relativ flexibel anzubieten.

Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht eshier entlang.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung von Bestrahlungen mittels IMRT/VMAT, Stereotaxie, Atemgating
  • Dokumentation der Behandlungen
  • Digitale Bilddokumentation
  • Durchführen von Planungs-CT
  • Betreuung der Patientinnen / Patienten vor und während der Bestrahlung
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Technologin / zum Medizinischen Technologen für Radiologie / MTR / MTRA
  • Freundlicher Umgang mit Patientinnen / Patienten
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Spätdienst (keine Nachtdienste)
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
  • Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen erstenEinblick in unseren Neubau, eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
  • Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Stephanie Kropp (Leitung MTR) unter der Rufnummer 069 / 6301 6227 oder Frau Tanja Herwig und Frau Stephanie Sheffield (Chefsekretariat) telefonisch unter 069 / 6301 5130 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.