
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Gesundheitsorganisation in Deutschland sucht eine/n Medizinische:n Fachangestellte:n (MFA). Die unbefristete Stelle in der Klinik für Neurologie in Weissenau kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. Der/die Bewerber/in sollte organisatorisches Geschick, Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Beherrschen der MS-Office-Funktionen mitbringen. Diese Position bietet eine interessante Tätigkeit in einem kreativen Team mit attraktiven Benefits.
Angebotsart: Arbeit
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (w/m/d) – unbefristet, Vollzeit/Teilzeit (80 – 100 %), Standort Weissenau
Klinik für Neurologie mit Epileptologie in Weissenau
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Änderungsdatum: Gestern bearbeitet
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Kennziffer: W126/25
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (80 – 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
In der Klinik für Neurologie mit Epileptologie am Standort Weissenau des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) werden Patient:innen des gesamten Spektrums der Neurologie behandelt. Seit dem 01.07.2024 besteht diese aus zwei Fachbereichen: Dem Fachbereich Epileptologie, der über zwei Stationen für die Behandlung schwer behandelbarer Epilepsien verfügt, und dem Fachbereich Neurologie, der überwiegend die Behandlung von Patient:innen mit Morbus Parkinson und Schmerzerkrankungen umfasst. Die ambulante Versorgung für Patient:innen mit Epilepsien wird in einem medizinischen Versorgungszentrum und in der Ermächtigungsambulanz von Herrn PD. Dr. Tilz angeboten.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr PD. Dr. med. Ch. Tilz, Chefarzt Tel.:+49 751 7601 2390.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
Mit einem Traineeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
ZfP Südwürttemberg
Psychiatrische Versorgung Psychiatrie Krankenhaus öffentlicher Dienst Psychosomatik
Leitbild des ZfP Südwürttemberg/
Wir sind ein regional verankertes gemeinnütziges Unternehmen mit dem gesellschaftlichen Auftrag, Menschen mit psychischen, psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen zu beraten, zu behandeln und zu betreuen – das tun wir gerne.
Unsere Grundhaltung/
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.