
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Universitätsklinikum sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) für die onkologische Ambulanz. Sie werden für die telefonische Erfassung und Dokumentation zuständig sein, sowie die Administration und enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team übernehmen. Die Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als MFA und bietet vielfältige Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und individuelle Förderung.
Universtitäts-Frauenklinik, Onkologische Ambulanz, Kennz. 6734
Voll-/Teilzeit
mind. 80 %
Unbefristet
Arbeitsbeginn
nächstmöglich
Bewerbungsfrist
25.11.2025
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Die onkologische Ambulanz "Sprechstunde für orale Tumortherapie" der Universitäts-Frauenklinik ist Teil des zertifizierten Brustzentrums sowie des zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrums und betreut Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen. Ein Schwerpunkt der Betreuung liegt auf dem Management neuer oraler Therapien über unsere onkologische Telefonsprechstunde. Hinzu kommt die Planung von Untersuchungen und Therapien sowie die Planung von Studienteilnahmen.
Frau Bedia Budak
07071 29-64159
Frau Prof. Dr. med. Sara Y. Brucker
Kennziffer: 6734
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.
Bewerbungsfrist: 25.11.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.