Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) für die Innere Medizin

Uniklinik Köln

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universitätsklinik in Köln sucht Medizinische/n Fachangestellte/n für die Innere Medizin. In dieser Rolle betreuen Sie Patienten im Fachbereich Onkologie und sind erster Ansprechpartner. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten sowie gute PC-Kenntnisse. Ein flexibles Arbeitszeitmodell unterstützt die Vereinbarkeit von Job und Privatleben.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitkonto
Sinnstiftender Job
Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer/in.
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse.
  • Selbständige, engagierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Betreuung von Patientinnen und Patienten im Fachbereich Onkologie.
  • Erster Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten.
  • Koordination der Sprechstundeabläufe.

Kenntnisse

PC-Anwenderkenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Kontaktfreudigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamgeist

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten

Tools

Orbis
SAP
SRM
Swiss Lab
Jobbeschreibung

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) für die Innere Medizin

KMT-Ambulanz / Zelltherapie

TV-L 38,5 Std./Woche

zunächst befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Vergütung nach TV-L bis EG 6

TV-L 38,5 Std./Woche

zunächst befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Vergütung nach TV-L bis EG 6

Ihre Aufgaben
  • Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Fachbereich Onkologie (Zelltherapie)
  • Empfang und erste/r Ansprechpartner/in für die Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung/Koordinierung und Terminvergabe der Sprechstundeabläufe inklusive Anmeldung
  • Umgang mit der Verwaltungssoftware Orbis, SAP, SRM und Laborsoftware Swiss Lab
  • Vorbereitung, Kontrolle und Sicherung der Leistungserfassung
  • Vorbereitung und Anmeldung von diagnostischen Maßnahmen innerhalb der Uniklinik
  • Koordination und Sicherung der Befundrückläufe
  • Dokumentation in den Patientenakten und in den elektronische Patientenmappen
  • Bestellung und Verwaltung von Büromaterial
  • Einarbeitung und Anleitung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im administrativen Bereich
  • Bereitschaft zur Blutentnahme
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterbesprechungen und Fortbildungen
  • Teilnahme an der Planung und Umsetzung von Reorganisationsmaßnahmen
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer/in
  • Gute PC- Anwenderkenntnisse
  • Selbständige, engagierte Arbeitsweise, im Rahmen Ihrer Kompetenz Entscheidungen treffen
  • Kontaktfreudigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Kollegialität und Teamgeist
Ihre Vorteile
  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

In der KMT-Ambulanz (Zelltherapie) derbetreuen wir besonders Patientinnen und Patienten, die sich eine allogene Stammzelltransplantation, also einer Transplantation von Zellen von einem gesunden verwandten oder unverwandten Spender/in (Fremdspender/in), unterzogen haben, sowie die Vorbereitung der autologen Stammzelltransplantationen. Die sorgfältige ambulante Nachsorge nach Entlassung von der Transplantationsstation 4A, erfolgt bei uns in engmaschigen Abständen dir ein kompetentes und motiviertes Team.

Über die KMT-Ambulanz werden auch Spezialsprechstunden Angeboten für die Behandlung von Multiplem Myelom und chronische lymphatische Leukämie, wie zum Beispiel die Behandlung mit CAR-T-Zellen, dort werden körpereigene Abwehrzellen (T-Zellen) gentechnisch so verändert, dass sie Krebszellen erkennen und töten können.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt

Vanessa Linz
Tel: +49 221 478-42922

Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Bewerbungsfrist: 07.12.2025

Job-ID: c5h8hewa

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.