Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) - Arbeitsmedizinischer Dienst

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n für den Arbeitsmedizinischen Dienst. Die Rolle umfasst die Vorbereitung und Durchführung medizinischer Untersuchungen sowie allgemeine Bürotätigkeiten. Erforderlich sind eine dreijährige Ausbildung im medizinischen Bereich und gute Deutschkenntnisse. Das Angebot umfasst 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine tarifliche Vergütung.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Gleittage
Jahressonderzahlung
Kostenanteil für DeutschlandJobTicket

Qualifikationen

  • Mindestens dreijährige Berufsausbildung in medizinischer Assistenz oder Arzthelfer/in.
  • Erfahrungen im Bereich der Arbeitsmedizin oder im Gesundheitswesen.
  • Bereitschaft, für die demokratische Grundordnung einzutreten.

Aufgaben

  • Vorbereitung der ärztlichen Untersuchungen.
  • Unterstützung der Ärztinnen/Ärzte bei Behandlungen.
  • Durchführung und Dokumentation arbeitsmedizinischer Untersuchungen.

Kenntnisse

MS-Office Kenntnisse
organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Mindestens dreijährige Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
Jobbeschreibung
Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) – Arbeitsmedizinischer Dienst

Arbeitgeber: Bundespolizeipräsidium
Beginn ab: 01.06.2026
Anstellungsart: Vollzeit, unbefristet
Berufsbezeichnung: Medizinische/Fachangestellte/r

Stellenbeschreibung

Tätigkeitsprofil

Wir sind die Bundespolizei – achtungssicher in Land, Luft, See. Als medizinischer Fachangestellter (m/w/d) bereiten Sie Behandlungen sowie Einstellungsuntersuchungen für Kolleginnen und Kollegen vor. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vorbereitung der ärztlichen Untersuchungen
  • Unterstützung der Ärztinnen/Ärzte
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen und Dokumentation
  • Allgemeine Bürotätigkeiten, Schriftgutverwaltung
  • Terminüberwachung
  • ärztlicher Schriftverkehr nach Weisung des Arztes
  • Bearbeitung von Dienstunfallvorgängen
  • Arzneimittel- und Geräteverwaltung
Anforderungsprofil

Wir erwarten eine mindestens dreijährige Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder als Arzthelfer/in sowie Erfahrungen im Bereich der Arbeitsmedizin oder im behördlichen Gesundheitswesen. Wir wünschen uns:

  • Erfahrung mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das ist für Sie selbstverständlich
  • Bereitschaft, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
  • Keine strafrechtliche Vorstufe
Was wir bieten
  • Sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben
  • Work‑Life‑Balance – 30 Tage Urlaub, Gleittage, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • Langfristige Planbarkeit durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst
  • Tarifliche Belohnungen: Jahressonderzahlung, Stellenzulage in Höhe von 90 Euro
  • Umweltschutz: DeutschlandJobTicket für den Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Kostenanteil übernommen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.