Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Arbeitgeber in Köln sucht eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n. Sie betreuen Patienten, organisieren Termine und arbeiten im Team. Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich. Das Unternehmen bietet vielfältige Aufgaben sowie betriebliche Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Betriebliche Gesundheitsförderung
30 Tage Urlaub
Parkplätze
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Beherrschung der medizinischen Nomenklatur.

Aufgaben

  • Terminplanung und Koordination von Behandlungs- und Unterstützungsterminen.
  • Organisation von Arzt-, Therapie- und Behördenkontakten.
  • Anlegen und Führen der Patientenakten.
  • Vorbereitung von ärztlichen Berichten und Formularen.
  • Mitwirkung an Fallbesprechungen im Team.

Kenntnisse

Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute PC- und Schreibmaschinenkenntnisse (MS-Office)

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Arbeitgeber: Landschaftsverband Rheinland

  • Beginn ab 01.01.2026
Arbeitsort
Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Medizinische/r Fachangestellte/r

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben

Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln
Vergütung: E6 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: zum nächst möglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 14.12.2025

  • Terminplanung und Koordination von Behandlungs- und Unterstützungsterminen
  • Organisation von Arzt-, Therapie- und Behördenkontakten
  • Anlegen und Führen der Patientenakten
  • Vorbereitung von ärztlichen Berichten und Formularen
  • Mitwirkung an Fallbesprechungen im Team
  • Übernahme von Vertretungen in der Psychiatrischen Institutsambulanz
Das bieten wir Ihnen

Vielfältige Aufgaben
Starten Sie durch in einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Betriebliche Gesundheitsförderung
Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.

Parkplätze
An unserem Standort stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden bereit.

Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.

Arbeit mit Sinn
Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.

Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Alt auf Sie.

Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
Worauf es uns noch ankommt
  • Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
  • Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute PC- und Schreibmaschinenkenntnisse (MS-Office: Word, Excel, Outlook)
  • Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeit
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
  • Bildschirmtauglichkeit
Sie passen zu uns, wenn...
  • … Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
  • … Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
  • … Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
Wer wir sind

Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I umfasst fünf Stationen, zwei Tageskliniken, zwei Ambulanzen sowie ein StäB-Team. Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Behandlung von Patient:innen mit affektiven Störungen, mit Psychosen und mit schweren Persönlichkeitsstörungen. Im ambulanten Bereich bieten wir als besonderen Schwerpunkt eine Sprechstunde für psychische Erkrankungen in Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kinderwunsch an.

Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in u(...)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.