Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinisch-Technische Assistenz Labor (MTA-L) (w/m/d)

SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

Sigmaringen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik für Grund- und Regelversorgung in Sigmaringen sucht einen MT-L oder MTLA für ihr Labor. Sie führen klinisch-chemische Untersuchungen durch und arbeiten in einem freundlichen Team. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und Unterstützung bei der Wohnraumsuche. Bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 14745.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen bei Dienstradleasing
Unterstützung bei der Wohnraumsuche

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur MT-L oder MTLA.
  • Idealerweise Laborerfahrung, Berufsanfänger willkommen.
  • Bereitschaft zu Schicht- und Nachtdiensten.

Aufgaben

  • Durchführung von medizinischen Laboruntersuchungen inklusive Qualitätssicherung.
  • Mikroskopische Diagnostik und Probenaufbereitung.
  • Bedienung, Wartung und Qualitätskontrolle der Geräte.

Kenntnisse

Laborerfahrung
Konstruktive Zusammenarbeit
Engagement und Belastbarkeit

Ausbildung

Berufsausbildung zur MT-L oder MTLA
Jobbeschreibung
Overview

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Labor in Sigmaringen – in Vollzeit und befristet bis zum 31.08.2026.

Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Wir Bieten
  • Freundliches, motiviertes Team in einem neuen Labor
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
  • Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Aufgabe
  • Durchführung von klinisch-chemischen, immunologischen, hämostaseologischen und hämatologischen Laboruntersuchungen, inclusive Qualitätssicherung und Befundvalidierung
  • Mikroskopische Diagnostik, Durchführung von Schnelltests und Probenaufbereitung
  • Immunhämatologische Diagnostik mit Beschaffung, Bereitstellung und Ausgabe von Blutprodukten
  • Durchführung von mikrobiologischen PCR-Tests, dem Anlegen von mikrobiologischen Proben und ggf. deren Auswertung
  • Bedienung, Wartung und Qualitätskontrolle aller Geräte
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von MT-L-Schülerinnen und -Schülern
Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur MT-L oder MTLA
  • Idealerweise verfügen Sie über Laborerfahrung, aber auch Berufsanfänger sind bei uns willkommen
  • Engagierte, freundliche und belastbare Persönlichkeit
  • Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zum Schicht- und Nachtdienst sowie der regelmäßigen Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdienste
Ihre Fragen Beantworten

Leitende MTLA Ursula Meier I Tel. +49 7571 100-3317

Personalmanagement I Tel. +49 (0) 174 174 9719 - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.

Offene Fragen?

Ich helfe gerne weiter.

Selina Wagner

Personalreferentin

selina.wagner@srh.de

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 14745.

Herunterladen

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.