Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medical Research Associate (m / w / d)

Universitätsmedizin Essen

Essen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Universitätsmedizin Essen sucht einen Medical Research Associate (m/w/d) zur Unterstützung der klinischen Forschungsprojekte in der Klinik für Urologie. Dieser vielseitige Aufgabenbereich umfasst die Organisation, Durchführung und Auswertung von Studien, die Verwaltung von Ethikanträgen sowie die Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin, fundiertes medizinisches Wissen, sowie gute EDV- und statistische Kenntnisse. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, faire Bezahlung, und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Faire Bezahlung nach Tarif
Familienfreundliche Unternehmenskultur
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Vergünstigtes Kantinenessen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) in der Medizin.
  • Fundiertes medizinisches Wissen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Forschungsanträgen.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von protokollgerechten Studien.
  • Vorbereitung und Bearbeitung von Anträgen zur Durchführung von klinischen Forschungsprojekten.
  • Statistische Auswertung von wissenschaftlichen Forschungsdaten.

Kenntnisse

Medizinisches Wissen
Statistische Auswertung
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Diplom / Master in der Medizin

Tools

Microsoft Office
Jobbeschreibung

Jobtitel Medical Research Associate (m / w / d) Einsatzbereich Klinik für Urologie in Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin Stellenart Nichtwissenschaftliche Stelle Stellen-ID 12355 Eintritt Nächstmöglicher Zeitpunkt Umfang Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart Befristet Befristung 2 Jahre ab Besetzung; Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG Vergütung EG 13 TV-L Bewerbung Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks :

Ihre Aufgaben

  • Planung, Vorbereitung, Organisation, Begleitung, Durchführung und Auswertung von protokollgerechten Studien und Studienabläufen (z.B. Terminvereinbarungen, Patientenanmeldungen, Vorbereitungen studienspezifischer Untersuchungen und Therapien, Follow-Up, graphische / statische Darstellung der erhobenen Daten etc.)
  • Vorbereitung und Bearbeitung von verschiedenen Anträge (z.B. Ethik, BfArM, BfS) zur Durchführung von klinischen Forschungsprojekten
  • Statische Auswertung von wissenschaftlichen Forschungsdaten inkl. Datensätze zur nuklearmedizinischen Bildgebung und Therapie
  • Datenerhebung und Datenauswertung von bildgebenden und pathologischen Daten speziell Prostata Erkrankung
  • Koordination, wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung von Arbeitstreffen aller beteiligten Fachbereiche, Protokollierung der Ergebnisse, Erarbeitung von Maßnahmenplänen, Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen
  • Eigenständige Berichtserstattung zum Projekt an die Leitungen
  • Untersuchungen wie z. B.EKG und Messung der Vitalparameter
  • Teilnahme und Vorbereitung von Zertifizierungen, Monitorings und Audits / Inspektionen
  • Koordination von Teambesprechungen und Berichterstattung
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) in der Medizin
  • Fundiertes medizinisches Wissen
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen : Im Umgang mit verschiedenen ForschungsanträgenIm Strahlenschutz und in der Nuklearmedizinin wissenschaftlichem Projektmanagement einschließlich formaler und budgetärer AspekteIn statischen Auswertungen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten,
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
  • Freundliches Auftreten mit Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse mit gängigen Office-Programmen
  • Fähigkeit zum selbstständigen eigenverantwortlichen Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Leitungskompetenz, Eigeninitiative und -verantwortung, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, akkurat zu dokumentieren und Aufzeichnungen auf aktuellem Stand zu halten
  • Bereitschaft zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen in der Klinik
  • Sicher in der medizinischen Terminologie

Freuen Sie sich auf

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskult u r , z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement , z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen , bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen

  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Stellenangebot teilen

Druckansicht

Jetzt Online bewerben!

Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.