Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Med. Fachangestellte (MFA)/ Med. Technologe (MTF) (m/w/d) - EEG-Video-Diagnostik,Epileptologie

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Bielefeld

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein Fachkrankenhaus für Inklusive Medizin in Bielefeld sucht eine/n Med. Fachangestellte/n oder Med. Technologen zur Unterstützung im EEG-Video-Diagnostik-Bereich. Die Stelle bietet ein überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeitmodelle und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Neurologie mit. Bewerbungen von Mitarbeitern ohne Scheu vor Schichtdiensten sind willkommen.

Leistungen

Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt
Flexible Arbeitszeitmodelle
31 Tage Urlaub
Finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare medizinische Ausbildung.
  • Idealerweise Erfahrung in der Neurologie.
  • Bereitschaft zu Schicht- und Bereitschaftsdiensten.

Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung von Routine- und Langzeit-EEGs bei Erwachsenen und Kindern.
  • Teilnahme an interdisziplinären Visiten und Fallkonferenzen.
  • Vorauswertung der Befunde.

Kenntnisse

Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
EDV-Anwenderkenntnisse
Teamarbeit
Freundlicher Umgang

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Med. Fachangestellte (MFA)/ Med. Technologe (MTF) (m/w/d) - EEG-Video-Diagnostik, Epileptologie

Angebotsart: Arbeit

Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie
Stellenbeschreibung

Das Krankenhaus Mara ist ein Fachkrankenhaus für Inklusive Medizin und Epileptologie in Bielefeld und gehört zu den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Es arbeitet eng im Verbund mit dem zweiten Betheler Krankenhaus in Bielefeld, dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) - einem Haus der Maximalversorgung und ist wie das EvKB Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Das Krankenhaus Mara führt insgesamt 177 Betten und behandelt rund 7.600 stationäre Patientinnen und Patienten im Jahr. Es ist die größte Einrichtung zur Behandlung von Epilepsien in Deutschland. Hierhin kommen Patientinnen und Patienten aus europaweitem Einzugsgebiet. In der Universitätsklinik für Inklusive Medizin werden Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ganzheitlich medizinisch behandelt.

In der Universitätsklinik für Epileptologie im Krankenhaus Mara suchen wir für die Abteilung EEG-Video-Diagnostik eine MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE/einen MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN (m/w/d) oder eine MEDIZINISCHE TECHNOLOGIN/einen MEDIZINISCHEN TECHNOLOGEN FÜR FUNKTIONSDIAGNOSTIK (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80-100%).

  • Sie arbeiten selbstständig im EEG-Video-Bereich sowie in der präoperativen Intensivdiagnostik.
  • Sie legen selbständig Routine- und Langzeit-EEGs bei Erwachsenen und Kindern an.
  • Sie führen EEG-Untersuchungen mit verschiedenen Aktivierungsmethoden durch.
  • Sie untersuchen Patienten im präoperativen Langzeit-Monitoring mit Oberflächen- und auch implantieren Elektroden.
  • Sie nehmen an interdisziplinären Visiten und Fallkonferenzen teil.
  • Sie begleiten invasive Testungen zur Sprachlokalisation (Wada-Test, Wach-OP).
  • Sie führen eine Vorauswertung der Befunde durch.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellte (m/w/d), Medizinische Technologin/Medizinischen Technologen (m/w/d) für Funktionsdiagnostik oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Neurologie gesammelt und wollen diese durch Ihre Arbeit bei uns vertiefen.
  • Sie besitzen ein sehr gutes technisches Verständnis.
  • Sie verfügen über sichere EDV-Anwenderkenntnisse.
  • Sie pflegen einen freundlichen und wertschätzenden Umgang.
  • Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und schätzen die interprofessionelle Zusammenarbeit.
  • Sie besitzen die Bereitschaft zu Schicht- und Bereitschaftsdiensten.
  • Sie sind neugierig und wollen eine zukunftsorientierte Klinik mitgestalten.
  • Sie profitieren von einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), einem Haus der Maximalversorgung und Universitätsklinikum mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
  • Im Bereich des medizinischen und pflegerischen Personals liegt die Bezahlung nach Diakonietarif (AVR-DD) in der Spitzengruppe. Sie erwartet ein überdurchschnittliches Einstiegsgehalt von mindestens 3.369,50 Euro - bezogen auf eine Vollzeitstelle - sowie branchenübliche Zuschläge und Zulagen.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
  • Wir bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartner begleitet.
  • Sie haben die Möglichkeit an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen, beispielsweise die Qualifizierung zur EEG-Assistentin oder zum EEG-Assistenten (m/w/d) mit weiterentwickeltem Aufgabenprofil und entsprechender Vergütung.

Wollen Sie mehr über die Arbeitswelt des EvKB und des Krankenhauses Mara erfahren? Dann hören Sie rein in unseren Podcast „Vierundzwanzigsieben" oder lesen Sie unseren Blog.

Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Unternehmensdarstellung: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Rund 20.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Informationen zur Bewerbung
Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü) oder ß, Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.