Masterarbeit (m/w/d) Früherkennung von Leichtbaupotentialen durch KI-gestützte Datenanalyse in [...]
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Weissach
Vor Ort
EUR 50.000 - 70.000
Vollzeit
Vor 20 Tagen
Zusammenfassung
Ein führendes Unternehmen im Automobilsektor sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für Rechercheaufgaben im Bereich KI und Leichtbau. Zu den Aufgaben gehört die Literaturrecherche, die Entwicklung eines KI-gestützten Prototyps und die Erhebung von Prozesswissen. Bewerber sollten ein Studium in Ingenieurwissenschaften oder Informatik absolvieren und Kenntnisse in Datenanalyse und Programmierung mitbringen.
Qualifikationen
- Interesse an datengetriebenen Entwicklungsprozessen.
- Grundverständnis technischer Produktstrukturen und Entwicklungslogik.
- Idealerweise Kenntnisse in der Gesamtfahrzeugentwicklung.
Aufgaben
- Literaturrecherche zum Stand der Technik im Bereich KI und Leichtbau.
- Interviews mit Fachbereichen zur Erhebung von Anforderungen und Prozesswissen.
- Entwicklung eines KI-gestützten Prototyps zur Datenverknüpfung.
Kenntnisse
Interesse an datengetriebenen Entwicklungsprozessen
Grundverständnis technischer Produktstrukturen und Entwicklungslogik
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Neugierde und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildung
Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik / Data Science
Luft- und Raumfahrttechnik
Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt
Tools
- Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Rechercheaufgaben
- Literaturrecherche zum Stand der Technik im Bereich KI und Leichtbau
- Interviews mit Fachbereichen zur Erhebung von Anforderungen und Prozesswissen
- Strukturierung und Vorverarbeitung technischer Entwicklungsdaten
- Entwicklung eines KI-gestützten Prototyps zur Datenverknüpfung
- Bewertung des Ansatzes anhand definierter Kriterien durch eine Nutzwertanalyse
- Ableitung von strategischen und operativen Empfehlungen
- Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik / Data Science
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt
- oder eines vergleichbaren Studiengangs
Studienschwerpunkte
- Fahrzeugtechnik, Leichtbau, Machine Learning / Datenanalyse
Fachkenntnisse
- Interesse an datengetriebenen Entwicklungsprozessen
- Grundverständnis technischer Produktstrukturen und Entwicklungslogik
- Idealerweise Kenntnisse in der Gesamtfahrzeugentwicklung
IT-Kenntnisse
- Pflicht: Programmierkenntnisse, sicherer Umgang mit MS Excel und Office
- Ideal: Erfahrung mit Datenmodellierung, Python (z.B. Pandas, NumPy, PyTorch, Scikit-learn, o. Ä.), SQL
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Neugierde und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit