Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit »Dichtungsentwicklung für elektrochemische Zellen«

Fraunhofer

Oberhausen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Nordrhein-Westfalen sucht Unterstützung in der Abteilung für elektrochemische Energiespeicher. Als Masterstudent im Maschinenbau entwickeln Sie Dichtungen für Brennstoffzellen und Batterien. Flexibles Arbeiten ist möglich, und Ihr Studium hat Priorität. Bewerben Sie sich für eine Chance, praktische Erfahrungen in der Forschung zu sammeln.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsangebote
Teamwork auf Augenhöhe
Praxisnahe Erfahrung

Qualifikationen

  • Ideal erste Erfahrung in CAD wünschenswert.
  • Erfahrung mit FEM-Simulation ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Recherche von Dichtungskonzepten und -normen.
  • Auslegung und Entwicklung von Dichtungen für elektrochemische Zellen / Stacks.
  • CAD-Konstruktion von Teilen für elektrochemische Zellen und Stacks.
  • FEM-Simulation zur Untersuchung der Dichtungskompression.
  • Fertigung der Dichtungen an einem CNC-Dispenser und anschließende Charakterisierung.

Kenntnisse

CAD-Kenntnisse
FEM-Simulation
Autodesk Fusion 360

Ausbildung

Laufendes Master-Studium im Bereich Maschinenbau oder ähnliche Studienrichtung
Jobbeschreibung

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Unsere angewandte Forschung in Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leistet konkrete Beiträge zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Als ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Herausforderungen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Wir verschieben Grenzen, denken weiter und gestalten die Zukunft mit angewandter Forschung. Vielfältige Perspektiven und Denkansätze stärken die Kreativität und Innovation in unserer wissenschaftlichen Arbeit.

Du möchtest mit uns eine nachhaltige Welt gestalten? Wir suchen Verstärkung!

Die Abteilung für elektrochemische Energiespeicher bündelt Materialentwicklung, Zell- und Stackdesign sowie Systemtests zur Entwicklung und Validierung elektrochemischer Systeme wie z.B. Brennstoffzellen und bipolare Flow- und Non-Flow-Batterien. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Ingenieurwesen, Chemie und Materialwissenschaften optimiert bei uns gemeinsam stackbasierte Systeme mit Fokus auf Effizienz, Leistungsdichte, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit.

Was Du bei uns tust
  • Recherche von Dichtungskonzepten und -normen
  • Auslegung und Entwicklung von Dichtungen für elektrochemische Zellen / Stacks
  • CAD-Konstruktion von Teilen für elektrochemische Zellen und Stacks
  • FEM‑Simulation zur Untersuchung der Dichtungskompression
  • Fertigung der Dichtungen an einem CNC‑Dispenser und anschließende Charakterisierung
Was Dumitbringst
  • Laufendes Master‑Studium im Bereich Maschinenbau oder einer ähnlichen Studienrichtung
  • CAD‑Kenntnisse
  • Idealerweise erste Erfahrung mit Autodesk Fusion 360
  • Erfahrung mit FEM‑Simulation ist von Vorteil
Was Duerwarten kannst

Wir setzen uns für ein inspirierendes Arbeitsumfeld ein, in dem sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Dazu fördern und schätzen wir die Einzigartigkeit jeder Person und gestalten eine Kultur des Respekts, der Offenheit und Wertschätzung, in der alle willkommen sind :

  • Teamwork auf Augenhöhe : Ein aufgeschlossenes Team, in das Du Deine eigenen Ideen einbringen kannst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
  • Theorie trifft Praxis : Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen.
  • Flex Work : Dein Studium hat Priorität – wir Dir flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinen Studienalltag anpassen, sowie die Möglichkeit, mobiles Arbeiten und Präsenzarbeit nach Absprache mit dem Team zu kombinieren.
  • Gesundheit & Wohlbefinden : Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.
  • Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier :

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Bewerbung

💡 Interessiert?

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.