
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau sucht motivierte Auszubildende für die Position als Maschinen- und Anlagenführer. Du wirst in zwei Jahren umfassende Kenntnisse erwerben und dabei spannende Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsklima übernehmen. Der Hauptschulabschluss ist Voraussetzung, und du solltest Interesse an Technik und handwerkliches Geschick mitbringen. Ausbildungsvergütung: 969 € im ersten Jahr, 1.080 € im zweiten Jahr.
Erstellt am 06.03.2025 Kennziffer: 1741250514
Ostwaldstraße 4
99834 Gerstungen
Mit rund 6.300 Mitarbeitern und zahlreichen Produktionsstandorten im In- und Ausland sowie 1,58 Mrd. Euro Umsatz gehören wir zu den führenden Unternehmensgruppen für Farben, Lacke, Bautenschutz und energiesparende Wärmedämm-Verbundsysteme in Europa. Im Profi- und auch DIY-Geschäft sind wir mit unseren bekannten Marken Caparol und Alpina Marktführer.
Wir entwickeln unseren Nachwuchs aus den eigenen Reihen und vergeben am Standort Gerstungen 2 Ausbildungsplätze für den Beruf Maschinen- und Anlagenführer.
Als Maschinen- und Anlagenführer bist du der Dreh- und Angelpunkt dieser fast schon lebenswichtigen Maschinen weltweit. In diesem Beruf richtest du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie in der Regel auch. Und falls mal wieder eine Innovation auf den Markt gekommen ist, dann bist du auch dafür zuständig, diese Maschinen umzurüsten und sie selbstverständlich instand zu halten.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Die praktische Ausbildung im Betrieb wird parallel von der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule begleitet. Ebenso finden während der Ausbildung überbetriebliche Lehrgänge statt.
guter qualifizierter Hauptschulabschluss
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte direkt über:
https://www.daw-karriere.de/job/ausbildung-2026-maschinen-und-anlagenfuhrer-jr-9528
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.