
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Telekommunikationsunternehmen in Bonn sucht einen erfahrenen Marketing Manager (m/w/d) für die T Wholesale Global Connectivity Unit. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung nationaler und internationaler Marketingstrategien sowie das Management strategischer Projekte. Erwartet wird ein Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Wirtschaft und umfangreiche Erfahrung im B2C-Telekommunikationsmarketing.
Diese Position ist für einen Marketing Manager (m/w/d) innerhalb der T Wholesale Global Connectivity Unit bei der Telekom Deutschland. In dieser Rolle entwickelst du Grundsätze und allgemeine Regeln für die Gestaltung national und international einheitlicher Marketing- und Kommunikationsansätze. Du berätst und unterstützt Einheiten/Unternehmen in der Regel auf Top-Management-Ebene. Diese Position erfordert einen Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation und langjährige Berufserfahrung im Performance Marketing von B2C-Telekommunikationsprodukten auf globaler Ebene, vorzugsweise mit tiefem Verständnis des Travel-SIM-Geschäfts.
Wir suchen einen qualifizierten Marketing Manager mit einem starken Hintergrund in Wirtschaft, umfangreicher Erfahrung im B2C-Telekommunikationsmarketing und Expertise im Management internationaler Marketingkampagnen und strategischer Projekte.
Telekom Deutschland - "Vernetztes Leben und Arbeiten" aus einer Hand. Wir setzen die gesamte Bandbreite technischer Möglichkeiten, innovativer Anwendungen und Produkte ein, damit unsere Kunden besondere Momente sowohl "zu Hause" als auch "unterwegs" teilen können. Einfach und intuitiv.
Die Position wird innerhalb der T Wholesale Global Connectivity Unit angesiedelt sein, die danach strebt, die Kunden der Deutschen Telekom weltweit zu verbinden und der Telekom eine globale Präsenz zu verschaffen.
Kontakt: Beate Barth
Telefon: +49 160 96925691
E-Mail: b.barth@telekom.de
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Unternehmensprofile: