Du möchtest im Bereich Strategy, Risk & Transactions – Advisory – Valuation & Modeling internationale Kunden bei Unternehmensbewertungen oder der Erstellung und Prüfung von Finanzmodellen beraten? Unser Team unterstützt bei Bewertungen für Transaktions-, Bilanzierungs- oder Reorganisationszwecke sowie mit Finanzmodellen zur strategischen Entscheidungsfindung in verschiedensten Industrien. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied als: Manager Economic Advisory (m/w/d).
Dein Impact
Als Manager(m/w/d) im Economic Advisory bildest du einen Dreh- und Angelpunkt unseres Teams und sorgst neben der erfolgreichen Durchführung von Projekten auch für die Weiterentwicklung unserer Tätigkeit.
Verantwortlichkeiten
- Führung von Projektteams – Durch Nutzung deines Fachwissens, deiner Erfahrung und mit Empathie stellst du sicher, dass Projektteams hervorragende Ergebnisse produzieren und sich deine Kolleg:innen fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Politikberatung – Mit deinem Team berätst du Kund:innen zu vielfältigen ökonomischen Fragestellungen, zum Beispiel durch Gutachten zu Politikmaßnahmen, Szenarioanalysen oder Kosten‑Nutzen Analysen.
- Ökonomische Analyse – Deine Fachkompetenz ist entscheidend. Mit ökonomischen Konzepten und Methoden strukturierst du die Fragestellungen unserer Kund:innen und nutzt regelmäßig Modelle oder ökonometrische Methoden, um sie zu beantworten.
- Business Development – Du unterstützt die Weiterentwicklung unseres Geschäftsbereichs durch die Entwicklung von Projektvorschlägen und kommerziellen Angeboten. Deine Kenntnisse und Netzwerke werden unsere Spezialisierung prägen.
- Internationale Zusammenarbeit – Du arbeitest gemeinsam mit Kolleg:innen aus dem internationalen Netzwerk der Economic Advisories von Deloitte.
Skillset
- Sehr guter Abschluss (MSc. oder äquivalent) in Volkswirtschaftslehre/Economics
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der ökonomischen Politikberatung, zum Beispiel in einer volkswirtschaftlichen Beratung, einem Wirtschaftsforschungsinstitut, einer öffentlichen Institution oder einem Think‑Tank.
- Führungskompetenz – Zumindest erste Erfahrungen in der Leitung von Projektteams bei Beratungsprojekten, hervorragende Fähigkeit zur Strukturierung von Analysen und ein gutes Gespür für die Stärken und Bedürfnisse Deiner Kolleg:innen.
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eine klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Hohe Affinität zu quantitativem Arbeiten mit sehr guten Kenntnissen gängiger ökonomischer Methoden und Modelle, üblicher Software (MS Excel, R, Python, o.ä.) sowie vertiefter Expertise – möglichst ausgewiesen durch Publikationen/Studien – in mindestens einem der folgenden Bereiche: 1) Modellierung mit einschlägigen Modellen (insb. CGE, Gravity) zu Fragen in den Bereichen Außenhandel, Investitionen, Industriepolitik und Arbeitsmarktpolitik 2) Angewandte Ökonometrie zur Abschätzung von Politikfolgen und wirtschaftlichen Entwicklungen.
- Reisebereitschaft sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Deine Chance
- Best‑in‑class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings.
- Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job‑Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering.
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit‑Beratung und vielem mehr.
- Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness‑Anbietern und die Unterstützung von Sport‑ und Teamevents.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike‑ und Pkw‑Leasing, Firmen‑Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexible Arbeitsmodelle wie Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working.
- Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen‑Netzwerke.
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur‑, Hochschul‑ und Arbeitszeugnisse) über unser Online‑Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs‑FAQs.
Bewerbungsfrist: Solange der Job angezeigt wird, kannst du dich schnell und bequem online bewerben. Jobs werden häufig an verschiedenen Standorten mehrfach besetzt und du kannst flexibel jeden Monat beginnen – sofern nicht im Stellentext genannt, gibt es keinen Bewerbungsschluss.