Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

LRA Amberg-Sulzbach - Ärztin/ Arzt

Regierung der Oberpfalz

Regensburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Regierungsbehörde in Bayern sucht eine/n Ärztin/Arzt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Verantwortlich für Umweltmedizin, Hygiene, Gesundheitsförderung und weitere Aufgaben. Die Stelle bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit, flexible Arbeitszeitmodelle und eine leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L. Bewerbungen sind bis zum 24.11.2025 möglich.

Leistungen

Leistungsgerechte Bezahlung
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Qualifikationen

  • Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit außerhalb der unmittelbaren Patientenversorgung.
  • Belastbarkeit in Stresssituationen.
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Umweltmedizin und Hygiene.
  • Gesundheitsförderung und Prävention.
  • Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Ärztliche Approbation oder befristete Erlaubnis nach § 10 BÄO
Promotion zur/zum Dr. med.
Jobbeschreibung

Die Regierung der Oberpfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ärztin/ einen Arzt (m/w/d) für eine Tätigkeit als Amtsärztin / Amtsarzt im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) am Landratsamt Amberg-Sulzbach.

Sie sind Ärztin oder Arzt (m/w/d) und haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit außerhalb der unmittelbaren Patientenversorgung? Sie wollen dabei mitwirken, die gesundheitsbezogenen Lebensbedingungen der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern? Sie wollen Teil eines interdisziplinären und dynamischen Teams aus Fachleuten des Gesundheitswesens sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Umweltmedizin
  • Hygiene und Infektionsschutz
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Kinder- und Jugendmedizin, schulärztliche Tätigkeiten
  • Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
  • Sozialmedizin und Begutachtungen
Wir setzen voraus:
  • Sie verfügen über die ärztliche Approbation oder eine befristete Erlaubnis nach § 10 BÄO
  • klinische Berufserfahrung ist wünschenswert; die Stellen kommen aber auch für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger in Betracht
  • eine Promotion zur/zum Dr. med. ist vorteilhaft, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
  • Sie sind verantwortungsbewusst und teamfähig, belastbar auch in Stresssituationen, bereit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, besitzen eine hohe soziale Kompetenz sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima
  • eine Einstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in VollzeitBei Vorliegen der beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen besteht die Möglichkeit der Teilnahme am Amtsarztlehrgang zur Qualifikation zur Fachärztin / zum Facharzt (m/w/d) für das öffentliche Gesundheitswesen mit anschließender Übernahme in das Beamtenverhältnis sowie die Möglichkeit der Weiterqualifizierung (MPH-Studiengang)
  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 (TV-L). Bei Vorliegen einer mehrjährigen Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb der Eingruppierung ermöglichen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen

  • für fachliche Fragen die Leiterin des Sachgebietes Gesundheit Frau Dr. Endres-Akbari (Tel. 0941-5680-1640)
  • und für personalrechtliche Fragen Frau Kreuzer (Tel. 0941-5680-1022) gern zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsschluss:

24.11.2025

Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Frau Beie ist unter 0941-5680-1670 für Sie erreichbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.