Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Logopäde (m/w/d) als Dozent für Dysarthrie/Dysarthrophonie

Daa Nrw

Duisburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Duisburg sucht einen freiberuflichen Dozenten für Dysarthrie/Dysarthrophonie. Sie vermitteln wichtige Lehrinhalte und bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Bachelor in klinischer Linguistik mit. Praktische Erfahrung in neurologischen Störungsbildern ist wünschenswert. Weitere Vorteile wie eine flexible Unterrichtsplanung sind geboten.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d) oder Bachelor in klinischer Linguistik.
  • Praktische Erfahrung in neurologischen Störungsbildern.
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Unterrichtsvermittlung.

Aufgaben

  • Vermittlung von Lehrinhalten zur Dysarthrie/Dysarthrophonie.
  • Einteilung der Dysarthrien nach verschiedenen Kriterien.
  • Prüfverfahren zur logopädischen Befunderhebung.

Kenntnisse

Neurologische Störungsbilder
Lehrinhalte vermitteln

Ausbildung

Berufsausbildung als Logopäde oder Bachelor in klinischer Linguistik
Jobbeschreibung
Logopäde (m/w/d) als Dozent für Dysarthrie/Dysarthrophonie

Logopädieschule der DAA Bielefeld | Prinzenstraße 14 - 33602 Bielefeld

Benefits / Leistungen

Für unsere Logopädieschule in Bielefeld suchen wir freiberufliche Dozenten (m/w/d) zur Vermittlung des Unterrichtsfaches Dysarthrie/Dysarthrophonie im Umfang von 40 Unterrichtsstunden (inklusive Repetitorium) pro Jahr – planbar als 4 Unterrichtsstunden wöchentlich über eine Dauer von 10 Wochen oder auf Wunsch auch als Blockveranstaltung.

Ihre Aufgaben bei uns

Vermittlung folgender Lehrinhalte:

  • Einteilungen der Dysarthrien nach ätiologischen, lokalisatorisch‑neuroanatomischen und pathophysiologisch‑symptomatischen Kriterien
  • Beschreibung dysarthrischer Symptome in den Funktionskreisen Tonus/Haltung, Atmung, Phonation, Artikulation
  • ICF‑orientierte Anamnese bei Dysarthrie
  • Prüfverfahren und apparative/instrumentelle Hilfsmittel zur logopädischen Befunderhebung bei Dysarthrien
  • allgemeine Kriterien zur Prognose und Behandlungsbedürftigkeit
  • Grundsätze der Dysarthriebehandlung
  • therapeutische Verfahren aus der Mund‑Esstherapie, Artikulationsbehandlung, Stimm‑ und Rhinophonietherapie unter Berücksichtigung von Haltungs‑ und Bewegungsaspekten
  • Kommunikationshilfsmittel für Menschen mit Dysarthrie
  • Angehörigenberatung und Selbsthilfe
Was wir uns von Ihnen wünschen
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich klinische Linguistik/Sprachtherapie
  • praktische Berufserfahrung im Bereich neurologischer Störungsbilder
  • Erfahrungen in der Vermittlung von Lehrinhalten als Ausbilder*in oder Dozent*in wünschenswert
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.