Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung Skalierung Schulentwicklung

beWirken gGmbH

Lüneburg

Remote

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovatives Sozialunternehmen sucht eine Leitung für die Skalierung von Schulentwicklungsprojekten in Niedersachsen. Sie steuern ein kleines Team, fördern innovative Ansätze im Bildungsbereich und optimieren die Arbeit mit Stakeholdern. Diese Festanstellung bietet hohe Verantwortung, Flexibilität und die Möglichkeit, mit einem engagierten Team zu arbeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitsorganisation
Hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum
Befristete Stelle mit Aussicht auf Verlängerung

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Bildungslandschaft.
  • Expertenwissen in ganzheitlicher Schulentwicklung.
  • Fähig, verschiedene Stakeholdergruppen zu begeistern.

Aufgaben

  • Steuerung und Professionalisierung der Schulentwicklungsarbeit.
  • Leitung des Schulentwicklungsteams.
  • Aufbau neuer Kooperationen und Projekte.

Kenntnisse

Erfahrung mit der Entwicklung von Bildungsprogrammen
Kenntnisse im Schulsystem
Fähigkeit zum strategischen Denken
Koordinationstalent
Erfahrung in Teamführung
Unternehmerisches Denken
Jobbeschreibung

Du hast Lust, mit uns gemeinsam Schule zu verändern? Dann werde Teil unseres dynamischen und innovativen Sozialunternehmens. Hebe als Leitung für die Skalierung unserer Skalierungsvorhaben im Bereich Schulentwicklung neue Wirkungspotenziale für den Lernkulturwandel in Schule. Dabei arbeitest du mit verschiedenen Stakeholdergruppen aus dem Schulsystem, steuerst intern unser Schulentwicklungsteam und verantwortest unsere Skalierungsvorhaben. Du sorgst dafür, dass wir neue Zielgruppen und Kooperationen in den Bundesländern und auf Schulträgerebene erreichen, unsere Angebote weiterentwickeln und ausbauen und sorgst gemeinsam mit unserem Impact-Funding-Team für eine nachhaltige Finanzierung.

Aufgaben

Du kannst die folgenden Fragen mit Ja beantworten? Dann suchen wir dich!

  1. Du hast Erfahrung mit der Entwicklung und Skalierung von (Bildungs-)Programmen?
  2. Du kennst dich mit dem System Schule aus und hast Erfahrung im Feld und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern der Bildungs- und Schullandschaft?
  3. Du begeisterst dich für den Lernkulturwandel und bringst Expertise für ganzheitliche Schulentwicklung (Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Lernprozesse) mit?
  4. Du bist ein Koordinationstalent und bist in der Lage, viele Bälle parallel in der Luft zu halten?
  5. Du hast Lust, ein kleines Team sowie unseren Pool aus freiberuflichen Berater*innen zu steuern?
  6. Du hast ein Gespür für Bedürfnisse verschiedener Stakeholdergruppen und ein professionelles Auftreten?
  7. Du denkst gern strategisch, als Macher*in in einem kleinen Team packst du aber gerne mit an?
  8. Du bist Konzeptstark und kannst dich schnell in Themen und Inhalte eindenken?
  9. Du denkst unternehmerisch und übernimmst gerne Verantwortung?
  10. Erforderlich: Du hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung gesammelt, die über die Tätigkeit als Lehrkraft in Schule hinausgeht?
Anforderungen

Du bist gefragt! – Dein Ziel & Aufgabenbereich

Dein Ziel ist es, unsere Arbeit im Handlungsfeld Schulentwicklung zu steuern, zu professionalisieren und zu skalieren sowie unsere Kooperations- und Stakeholderarbeit zu gestalten, um bestehende Geschäftsfelder auszubauen und neue Wirkungsfelder und Projektpartner*innen zu gewinnen. Dabei kannst du gut die Bedarfe des Felds mit innovativen Ansätzen und einem „out of the box“ Denken jonglieren, bist spielfähig mit verschiedenen Kund*innen- und Stakeholdergruppen und hast die Tragfähigkeit unserer Geschäftsmodelle im Blick und entwickelst diese weiter.

Handlungsfeld- und Teamleitung

Gemeinsam mit anderen strategisch Verantwortlichen aus dem beWirken Team entwickelst du die Strategie für unser Handlungsfeld Schulentwicklung weiter und übersetzt diese ins Operative. Dafür leitest du unser kleines festangestelltes Schulentwicklungsteam und steuerst unseren Pool mit freiberuflichen Berater*innen (die für die Umsetzung in den einzelnen Schulen zuständig sind) und sorgst für dessen Weiterentwicklung und Professionalisierung entsprechend unserer Bedarfe.

Bestehende Geschäftsfelder skalieren & professionalisieren

Du bist verantwortlich dafür, dass unser bestehendes Angebot der Prozessbegleitung von Schulen professionell umgesetzt und weiterentwickelt wird. Gemeinsam mit dem Schulentwicklungsteam sorgst du dafür, dass beWirken eine der Top-Ansprechpartnerinnen für Schulen ist, die sich auf dem Weg des Lernkulturwandels befinden oder sich auf diesen machen wollen und entwickelst unser Angebot so weiter, dass es die verschiedenen Bedarfe und Entwicklungsstände von Schulen adressiert. Dabei denkst du unternehmerisch und hast die Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen stets im Blick.

Skalierung durch regionale Cluster-Projekte

Wichtiges strategisches Ziel ist es für uns, neue Akteure und Schulen zu erreichen, indem wir regionale Cluster-Projekte aufbauen, in denen wir mehrere Schulen in einem Schulentwicklungsprogramm begleiten und damit auch jene Schulen erreichen, die derzeit keine individuelle Begleitung finanzieren können. In diesem Rahmen verantwortest du unsere strategischen nächsten Schritte und gestaltest diese entsprechend unserer Learnings und Ziele weiter aus. Du arbeitest mit unserem Schulentwicklungsteam an der Gewinnung von neuen Kooperationspartner*innen (u.a. auf Landes- und Schulträgerebene) und arbeitest gemeinsam mit unserem Fundraising-Team an neuen Förderpartnerschaften für Schulentwicklungsprojekte und steuerst deren Umsetzung nach erfolgreicher Akquise.

Benefits

Das erwartet Dich

Festanstellung mit 35-40 Stunden/Woche

  1. Ein Team von motivierten Menschen, die gemeinsam an der Vision arbeiten.
  2. Hohe Verantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und Freiraum für Unternehmer*innengeist.
  3. Mitentwicklung und Umsetzung unserer Strategie und Angebote.
  4. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eigenverantwortliche Arbeitsstruktur.
  5. Gehalt entsprechend unserem organisationsweiten Gehaltsgefüge.
  6. Befristete Stelle für 2 Jahre mit Aussicht auf Verlängerung.
  7. Flexible Arbeitsorganisation durch mobiles Arbeiten.
  8. Antritt der Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsort

Unser Team mit derzeit ca. 35 Personen, ist deutschlandweit verteilt und arbeitet daher 100% remote. Es gibt Teams mit Co-Working Plätzen in Hamburg, Berlin, Lüneburg und Leipzig. Für strategische Treffen und die Entwicklung neuer Ideen kommen wir auch in Präsenz zusammen. Für unsere deutschlandweiten Aktivitäten solltest du sowohl die Möglichkeit haben, regelmäßig innerhalb von Deutschland zu reisen.

Bewerbungsprozess

Die Bewerbungsfrist endet am 25.11.2025. Dennoch: Eine schnelle Bewerbung lohnt sich, denn wir besetzen unsere Stellen laufend! Wir haben zurzeit verschiedene Stellenausschreibungen online, schau doch mal auf unserer Webseite vorbei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.