Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung (m/w/d) Einkauf & Beschaffung – Forschungseinrichtung DZA

Deutsches Zentrum für Astrophysik

Sachsen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine innovative Forschungseinrichtung in Deutschland sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung der Abteilung Einkauf & Beschaffung. Sie gestalten die strategische Ausrichtung des Einkaufs und leiten ein engagiertes Team. Erwartet werden mehrere Jahre Erfahrung im Beschaffungsbereich, ein Hochschulabschluss und sehr gute Verhandlungsfähigkeiten. Die Stelle bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Sozialleistungen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Attraktive Sozialleistungen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Hoher Stellenwert der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement.
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden.
  • Strategisches Denken und die Fähigkeit, langfristige Ziele zu entwickeln und umzusetzen.

Aufgaben

  • Gestalten der strategischen Ausrichtung des Einkaufs.
  • Verantwortung für zentrale Ressourcenentscheidungen.
  • Leiten von Verhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern.
  • Sicherstellen von Transparenz, Compliance und Nachhaltigkeit.

Kenntnisse

Führung und Anleitung von Mitarbeitenden
Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Tiefgreifendes Verständnis der Beschaffungsrichtlinien
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Beschaffung
Verhandlungssicheres Englisch
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau

Ausbildung

Hochschulabschluss (Master/Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft
Jobbeschreibung
Leitung (m/w/d) Einkauf & Beschaffung – Forschungseinrichtung DZA

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz. Ziel ist es, die deutsche Astrophysik strategisch zu stärken, wissenschaftliche Exzellenz zu fördern und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Strukturwandel in der Region zu leisten. Als wissenschaftliche Einrichtung mit Modellcharakter für Innovation wird das DZA neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen und den Strukturwandel in der Lausitz nachhaltig prägen.

Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung ist die Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzubesetzen:

Leitung der Abteilung Beschaffung (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. E 15 TVöD)

TÄTIGKEITSPROFIL:
Gestalten Sie die strategische Ausrichtung des Einkaufs am DZA aktiv mit und stehen Sie dabei an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Verwaltung und externen Partnern. Mit einem erfahrenen Team verantworten Sie zentrale Ressourcenentscheidungen und sorgen für eine rechtskonforme, transparente und nachhaltige Beschaffungspraxis.

  • Führung und Anleitung der Mitarbeiter:innen der Beschaffung
  • Klärung von Grundsatzangelegenheiten, Sachfragen und schwierigen Einzelfällen und daraus resultierend verantwortliche Entscheidung bei Fragen von Finanzen, Beschaffung, Personal, Recht und für das DZA
  • Leiten von Verhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern unter Berücksichtigung finanzieller Aspekte sowie ethischer und rechtlicher Standards
  • Sicherstellen von Transparenz, Compliance und Nachhaltigkeit in allen Beschaffungsaktivitäten
  • der Erstellung von Berichten und Prognosen zur Sicherstellung einer effizienten und transparenten Beschaffung
  • Hochschulabschluss (Master/Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement, idealerweise in einem forschungsintensiven Umfeld
  • Tiefgreifendes Verständnis der Beschaffungsrichtlinien von Bund und Ländern und der Berichterstattung
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden
  • Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Strategisches Denken und die Fähigkeit, langfristige Ziele zu entwickeln und umzusetzen
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
  • Bereitschaft für Geschäftsreisen
  • Verhandlungssicheres Englisch, Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • Eine herausfordernde Managementaufgabe in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld für eine kooperativ und integrativ agierende, erfahrene Führungspersönlichkeit
  • Aktive Mitgestaltung des Strukturwandels in der Oberlausitz in einem wissenschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Projekt
  • Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung zukunftsweisender personeller und organisatorischer Strukturen zur Unterstützung bahnbrechender Forschungsvorhaben
  • Ein engagiertes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit renommierten Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie
  • Vergütung nach TVöD Bund einschließlich der tariflichen Jahressonderzahlung sowie weiteren attraktiven Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Ein hoher Stellenwert der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive

Das DZA strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Sie haben Fragen vorab?
Unser Leiter Personal, Alexander Welk, steht Ihnen unter Alexander.Welk@dzastro.de gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns bis einschließlich 03.11.2025 (es gilt der Poststempel der ZPS des DZA) Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien und möglicher Eintrittstermin) unter Angabe der Stellenkennung „AB-25-001“ per E-Mail an: career@dzastro.de zu. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA)
c/o Technische Universität Dresden
Postplatz 1, 02826 Görlitz
Mail: career@dzastro.de
Web: deutschenzentrumastrophysik.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.